hoerspieltipps.net

Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Hörspiele der Woche

Kalenderwoche 30 / 2022

Hier findet ihr die neu und wieder erschienenen Hörspiele der letzten Woche. Neben den Neuheiten im Handel sind hier auch Hörspiele zum (kostenlosen) Download aufgelistet.

Bitte beachtet, dass Letztgenannte zum Teil nur befristet zur Verfügung stehen.

Die Links führen zur Seite mit der Downloadmöglichkeit (z. B. beim Radiosender), zum sonstigen Anbieter oder zur entsprechenden Seite bei Amazon. Mit einem Kauf über den Amazon-Link unterstützt ihr den Betrieb von hoerspieltipps.net – Vielen Dank dafür!

Sofern das Hörspiel sowohl im Handel erhältlich ist, als auch zum Download zur Verfügung steht, sind die Links getrennt am Ende bei den Veröffentlichungsdaten hinterlegt.

Eine Übersicht über die kommenden Hörspielveröffentlichungen findet ihr auch in der Vorschau auf hoerspieltipps.net.

Die aktuellen & kostenlosen Downloadmöglichkeiten findet ihr im rss-Sammel-Feed, den ihr hier abonnieren könnt. Eine Übersicht für Browser gibt's natürlich auch.

Die im Stream verfügbaren Hörspiele sind in dieser Playlist bei Spotify hinterlegt. Es gibt aber auch eine Playlist bei Spotify, die wöchentlich aktualisiert wird und die ihr abonnieren könnt - damit seid ihr jede Woche auf dem neuesten Stand!

Auch bei Deezer gibt es diese Playlists. Diejenige für die aktuelle Woche findet ihr hier, zur wöchentlich aktualisierten Version führt dieser Link.


Neue Hörspiele: 


Alpakakaka - Kiffen, Kot und Klöße (5) Ein Alpaka versteckt sich nicht (Ole Siebrecht, Orlindo Frick, Johanna Magdalena Schmidt) Yellow Table Media für mdr - SWR - RB 2022
Alpakakaka - Kiffen, Kot und Klöße (5) Ein Alpaka versteckt sich nicht (Ole Siebrecht, Orlindo Frick, Johanna Magdalena Schmidt) Yellow Table Media für mdr - SWR - RB 2022

Originalhörspiel von Ole Siebrecht, Orlindo Frick, Johanna Magdalena Schmidt

Regie: Johanna Magdalena Schmidt
Schnitt: Steffen Brosig
Inszenierung und Sounddesign: Andre Lühr


Mit Nils Andre Brünnig, Julian Mau, Hanh Mai Thi Tran, Sarah Alles, Margot Rothweiler, Alexandra Kamp, Stefan Kaminski, Peter Schneider, Katrin Steinke, Thomas Kästner

Ausgerechnet Max, ein notorischer Studienabbrecher aus Dresden, soll den florierenden Dorfladen auf dem Hof seiner Tante Rudi übernehmen, die nach einem Überfall im Koma liegt. Wenn's weiter nichts ist. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Trang macht Max sich auf den Weg in die hinterste Ecke Thüringens. Was die beiden auf dem Hof erwartet, wirft nur noch mehr Fragen auf. Beispiele gefällig? Wieso versteckt Tante Rudi im Feld hinter ihrem Hof ein beachtliches Gewächshaus voller Cannabispflanzen? Und weshalb steht da ein flauschiges, aber störrisches Alpaka in der Gegend herum?

Teil 5 - Ein Alpaka versteckt sich nicht
Nach dem Desaster bei der Dorfversammlung scheint für Max alles verloren. Wie lässt sich Rudis Hof nur retten? Und als wäre das nicht genug, kriegt Trang auch noch Ärger und dem Alpaka geht es zunehmend schlechter.



Zum Download in der ARD Audiothek

Anne Bonny. Die Piratin (7) Königinnen der Karibik (Anne M. Keßel) WDR 2022
Anne Bonny. Die Piratin (7) Königinnen der Karibik (Anne M. Keßel) WDR 2022

Originalhörspiel von Anne M. Keßel

Regie: Martin Zylka
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Sebastian Nohl
Dramaturgie: Natalie Szallies

Musik: Henrik Albrecht

ca. 280 Min.

Mit Lou Strenger, Felix Goeser, Karen Dahmen, Robert Gallinowski, Jürgen Thormann, Martin Bross, Tommi Piper, Roman Knizka, Charlotte Krenz, Sebastian Schlemmer, Martin Kraft, Francisco Akudike, Andreas Grothgar, Daniel Berger, Valentin Stroh, Dustin Semmelrogge, Alexander Hanfland, Nika von Altenstadt, Heide Simon, Uschi Hansmann, Dirk Ossig, Kais Setti, Tina Seydel, Leonie Houber, David Vormweg, Glenn Goltz, Patrick Güldenberg

Die wahre Geschichte von Anne Bonny, der berühmtesten Piratin der westlichen Welt. Mit ihren Geliebten Jack Rackham und Mary Read macht sie um 1720 die Karibik unsicher. Sie lebt unangepasst, unerschrocken und bisexuell.

Anne Bonny rebelliert gegen alle Zwänge und Konventionen, um als Frau ein freies Leben führen zu können. Sie lebt, wie sie will, hat Sex, mit wem sie will, und wird von Männern wie Frauen gleichermaßen gehasst und geliebt. Mit ihrem Schiff Revenge sind Anne, Mary und Jack vor den Küsten Jamaicas gefürchtet. Annes Kampfgeist und ihr unbeugsamer Wille machen sie zu einer der ambivalentesten und stärksten Frauen der Geschichte. Und das, obwohl ihr ein Leben als “wohlerzogene Dame” vorbestimmt war. Vielen gilt Anne Bonny daher als frühe Feministin, die das Pirat:innenleben als Möglichkeit der Rebellion gegen eine von Männern dominierte Welt wählte. Die auf wahren Tatsachen beruhende Hörspielserie erzählt in acht Teilen ihre bislang wenig bekannte Lebensgeschichte als großes Abenteuer-Epos.


Teil 7
Königinnen der Karibik
Als Team sind Anne Bonny und Mary Read unschlagbar: Sie locken Schiffe an, indem sie sich nackt mit Blut übergießen und die Überfallenen spielen. Aber die Royal Navy ist ihnen auf den Fersen. Und deren schärfster Bluthund ist ein alter Bekannter.



Zum Download in der ARD Audiothek

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Die drei ??? Kids (89) Im Geistergarten - Europa 2022
Die drei ??? Kids (89) Im Geistergarten - Europa 2022

Kinderhörspiel von Boris Pfeiffer

Regie: Ulf Blanck
Technische Realisierung: Ansgar Döbertin

Bearbeitung: Ulf Blanck
Musik: Frank Ramond, Ulf Blanck

75 Min.

Mit Justus Jonas: Jannik Schümann
Peter Shaw: Yoshij Grimm
Bob Andrews: David Wittmann
Erzähler: Johannes Steck
Kurt: Florian Merländer
James: Thomas Wolff
Mrs. Becker: Sabine Lorenz
Skinny Norris: Tim Kreuer
Mr Hiller: Markus Manig
Mr Benson: Tobias Brecklinghaus
Miss Bennett: Jana Kozewa
Pförtner: Andreas Ersson
Mr Loew: Gilles Karolyi
Kommissar Reynolds: Bert Franzke
Onkel Titus: Achim Schülke
Vorsitzender: Ingo Abel

Ganz Rocky Beach stöhnt unter der Sommerhitze, als ein paar unheimliche Touristen in der Stadt auftauchen. Sie benehmen äußerst seltsam, lassen ihre Drohnen steigen, stromern durch den Wald und über die Felder und scheinen irgendetwas zu suchen. Zu allem Überfluss werden auch noch aus dem Bürgermeisterbüro alte Stadtpläne gestohlen. Die drei ??? Kids fragen sich: Was geht hier vor?

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Die Fussballbande (7) Fair gewinnt - Holysoft 2022
Die Fussballbande (7) Fair gewinnt - Holysoft 2022

Kinderhörspiel von Aikaterini Maia Schlösser

Regie: Aikaterini Maia Schlösser

Bearbeitung: Tarek Khalif
63 Min.

Mit Konrad Bösherz, Saskia Haisch, Leyla Trebbien, Felix Strüven, Jürgen Kluckert, Angelika Osusko, Sebastian Fitzner, Magdalena Höfner, Linus Drews, Timmo Niesner, Gabrielle Pietermann, Hannes Maurer, Jennifer Weiß, Martin Sabel, Paul Burghardt, Stephan Lehmann, Werner Wilkening

Das erste Spiel ihrer eigenen Liga! Wie lange hat die Fußballbande darauf gewartet? Doch der Kampf wird schon nach wenigen Minuten abgebrochen, da es zum Streit unter den Spielern kommt. Eins ist klar: Ein Schiedsrichter muss her! Doch der ist nicht leicht zu finden. Vor allem einer, der sich in Fußball auskennt UND nicht bestechlich ist. Wie wichtig das ist, müssen die Freunde am eigenen Leib erfahren, als sie wieder auf dem Feld stehen. Jetzt müssen sie sich schnell etwas einfallen lassen, sonst scheiden sie bereits beim ersten Spiel ihrer eigenen Liga aus!

Veröffentlichung am 29.07.2022

Die Letzten Helden
 (15-16) Die Straße der Angst - Holysoft 2022
Die Letzten Helden (15-16) Die Straße der Angst - Holysoft 2022

Originalhörspiel

70 Min.

Mit Luisa Wietzorek, Ingo Albrecht, Kaspar Eichel, Dominik Auer, Timmo Niesner, Katja Keßler, Rubina Nath, Gordon Piedesack, Till Hagen, Sven Brieger, Saskia Haisch, Stefan Weißenburger, Wanja Gerick, Tanya Kahana, Nico Birnbaum, Marianne Groß

Ein nächtliches Attentat auf Carlos ruft den Silbersterns ins Gedächtnis, dass die finsteren Taten seines Vaters Tony Gigante noch immer ihre Kreise ziehen: In der von ihm errichteten Neubaustadt lebt etwas Böses, das den Bewohnern das Leben und den Geist zu entziehen scheint.
Liegt die Quelle in den Häusern, die der Anhänger des Gefallenen Gottes erbaute, oder lauert dort eine ganz andere Gefahr?

Veröffentlichung am 27.07.2022

Faith (64) Spinnenterror in Shellville - Maritim 2022
Faith (64) Spinnenterror in Shellville - Maritim 2022

Originalhörspiel von Markus Duschek



51 Min.

Mit Sandra Schwittau, Douglas Welbat, Torsten Münchow, Karen Schulz-Vobach, Helmut Gauss, Liane Rudolph, Anke Reitzenstein, Bodo Wolf, Daniel Welbat, Tom Solo, Victoria Sturm, Kevin Kasper, Magdalena Höfner

Kaum nach Shellville zurückgekehrt, müssen sich Faith und ihre Freunde gegen eine Invasion von mörderischen Riesenspinnen zur Wehr setzen, die eine alte Feindin entfesselt hat, um das Faith-Team in einem möglichst verwundbaren Moment zu überrumpeln. So können Delia und Alaine nicht eingreifen, als Faith erneut in einen Eisklotz eingeschlossen wird! Kann es ihnen noch rechtzeitig gelingen, den Spinnenterror zu beenden und Faith aus dem Eis zu befreien, bevor sie ein weiteres Mal ihr Gedächtnis verliert?

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Irene Adler (14) Grönlands Grauen - Maritim 2022
Irene Adler (14) Grönlands Grauen - Maritim 2022

Kriminalhörspiel

ca. 72 Min.

Mit Yvonne Greitzke, Michael Pan, Tim Knauer, Uwe Büschken, Romanus Fuhrmann, Ulrike Sophie Kapfer, Marc Schülert, Detlef Tams, Jörg Pintsch, Janis Zaurins, Lutz Mackensy

Irene Adler und ihr Begleiter Mister Wu werden von Mycroft Holmes nach Grönland geschickt, um dort seltsamen Vorkommnissen in einem Forschungscamp auf den Grund zu gehen. In der von amerikanischen und schwedischen Wissenschaftlern geleiteten Station unter dem Eis ist es zu einigen unerklärlichen Todesfällen gekommen. Bereits die Anreise gestaltet sich als schwierig und gefährlich. Im Camp angekommen, entdeckt Irene Adler bald, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Mitarbeiter verschwinden spurlos oder werden zu willenlosen Mordwerkzeugen. Steckt der geheimnisvolle Fund dahinter, den die Forscher Gundersson und Dr. Grant in ihrem Tresor verwahren? Die unterirdische Station wird abgeriegelt. Doch als plötzlich alle Lichter verlöschen, drohen die Ereignisse sich vollends zu überschlagen.

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

John Sinclair Classics (47) Flugvampire greifen an - Lübbe Audio 2022
John Sinclair Classics (47) Flugvampire greifen an - Lübbe Audio 2022

Hörspielbearbeitung

60 Min.

Mit Dietmar Wunder, Alexandra Lange, u. a.

Urlaub im Tibetischen Hochland! Was sich anhört wie ein entspannter Trip ans andere Ende der Welt, entpuppt sich für Suko und Bill Conolly als mörderischer Albtraum. Gejagt von Flugvampiren, verschanzen sie sich in einem nepalesischen Palast und setzen einen telepathischen Hilferuf ab - weil nur noch Geisterjäger John Sinclair helfen kann!

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

JUKEBOX (Götz Naleppa) DLF Kultur 2022
JUKEBOX (Götz Naleppa) DLF Kultur 2022

AudioArt von Götz Naleppa


38 Min.


Für 25 Songs ließ sich der Klangkünstler Götz Naleppa von der Jukebox inspirieren: ihrer Soundästhetik, dem Zeitgeist und den technischen Begrenzungen.

Ihre Glanzzeit hatte sie in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Damals stand in fast jeder Kneipe, in fast jeder Tanzhalle eine Jukebox. Klobige Knöpfe und eine feine Mechanik, die die ausgewählte Platte auf den Teller bugsiert: 45 Umdrehungen pro Minute Elvis Presley, Harry Belafonte, Johnny Cash.

Der Klangkünstler Götz Naleppa hat das Prinzip Jukebox wiederbelebt: Verpackt in vierzig Sekunden bis drei Minuten erzählen 25 Miniaturen eine akustische Shortstory. Mit Titeln wie „Just For Fun“, „Wind Quintet“, „Home Office“ oder „Traveling With Pierre Schaeffer“ zeichnen sie die Konturen eines kleinstmöglichen Ganzen.

„JUKEBOX“ wurde ganz aktuell mit dem Silver Radio Award in der Kategorie Sound Art des New York Festivals 2022 ausgezeichnet.

Ursendung im Radio am 29.07.2022

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Download bei Dlf Kultur

Karl May (18) Im Schatten des Grossherrn I: Die Wüste - Holysoft 2022
Karl May (18) Im Schatten des Grossherrn I: Die Wüste - Holysoft 2022

Hörspielbearbeitung von Karl May


Bearbeitung: Eric Zerm

Auf dem Weg durch die Wüste finden der Abenteurer Kara Ben Nemsi und sein Begleiter Hadschi Halef Omar im Wadi Tarfaui die Leiche eines Franzosen namens Paul Galingré. Sie jagen seinen Mördern hinterher und stellen sie, müssen sie aber wieder ziehen lassen. Als sie später die tückische Salzkruste des Schot el Dscherid, überqueren, geraten sie in einen lebensgefährlichen Hinterhalt der Mörder. Zwar können Kara und Halef einen der Angreifer töten und den hinterhältigen Hamd el Amasat in die Flucht schlagen, doch ihr Schot-Führer Sadek wird getötet, und der Salzsee verschlingt ihn. Sadeks Sohn Omar schwört Amasat ewige Rache. - Bei Kairo erfährt Kara Ben Nemsi durch Zufall von einer jungen Frau namens Senitza, die von dem schmierigen Kaufmann Abrahim Mamur gefangen gehalten wird. Er beschließt, Senitza gemeinsam mit Halef und Senitzas Verlobtem Isla zu befreien. Was Kara Ben Nemsi nicht ahnt: Abrahim Mamur ist Teil derselben finsteren Vereinigung, zu der auch Hamd el Amasat gehört, und die Macht dieser Vereinigung ist gewaltig. Der Beginn einer großen und gefährlichen Reise und eines noch größeren Abenteuers...

arl Mays Reiseerzählung „Durch Wüste und Harem“, deren erste Buchausgabe 1892 erschien, enthält so viele bunte und wilde Abenteuer, dass es ausreichen würde, daraus eine ganz eigene Serie zu machen. So gerät der Ich-Erzähler, der im Orient von seinem treuen Begleiter Hadschi Halef Omar den Namen Kara Ben Nemsi bekommt, auf dem Roten Meer auch mit Piraten aneinander sowie mit Abu Seif, dem „Herrn des Säbels“, schleicht sich als Christ nach Mekka und steht am Ende einem Stamm Beduinen gegen ihre Feinde bei. In unserer Hörspieladaption „Die Wüste“ konzentrieren wir uns hingegen ganz auf das Hauptabenteuer, das mit dem Toten im Wadi Tarfaui und der Begegnung mit dem Mörder Hamd el Amasat beginnt. Die Jagd nach dem Mörder und viele weitere gefährliche Abenteuer werden Kara Ben Nemsi und Halef im Laufe von sechs Hörspielen auch ins wilde Kurdistan, nach Persien, nach Stambul und schließlich auf den Balkan führen. - Verfilmt wurde Karl Mays großer Orient-Zyklus Ende der 1950er Jahre (in „Die Sklavenkarawane“) und in den 1960er Jahren (in „Der Schut“, „Durchs wilde Kurdistan“ und „Im Reiche des silbernen Löwen“) bisher nur zu einem kleinen Teil. Die Filme greifen nur Motive aus der Vorlage auf. Am ausführlichsten und relativ dicht an der Textvorlage geschah dies bisher in der TV-Serie „Kara Ben Nemsi Effendi“ in den Jahren 1973 bis 1975. Im Rahmen unserer großen Karl-May-Hörspielserie wird die Orient-Geschichte nun als großes Hörkino erzählt.
(Eric Zerm, Manuskript-Autor)

Veröffentlichung am 27.07.2022

Kleiner Rabe Socke: Alles deine Schuld! (Nele Moost,Annet Rudolph) Silberfisch - Hörbuch Hamburg 2022
Kleiner Rabe Socke: Alles deine Schuld! (Nele Moost,Annet Rudolph) Silberfisch - Hörbuch Hamburg 2022

Kinderhörspiel von Nele Moost,Annet Rudolph



30 Min.

Mit Oliver Rohrbeck, u. a.

Ordentlich sein, brav sein, nichts stibitzen … dafür ist der kleine Rabe nicht unbedingt bekannt. Aber was, wenn die verschwundenen Äpfel oder die platten Reifen gar nichts mit Socke zu tun haben, wenn er wirklich mal absolut unschuldig ist? In der brandneuen Geschichte lernen der kleine Rabe Socke und seine Freunde viel über Vorurteile. Zwei Gutenachtgeschichten vom kleinen Raben helfen allen Fans von Socke, Wolle und Co. beim Einschlafen.

Veröffentlichung am 27.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Küsten-Krimi (10) Tödlicher Frost Teil 1 (Marc Freund) Contendo Media 2022
Küsten-Krimi (10) Tödlicher Frost Teil 1 (Marc Freund) Contendo Media 2022

Kriminalhörspiel von Marc Freund

Regie: Christoph Piasecki
Dramaturgie: Christoph Piasecki
Schnitt: Christoph Piasecki
Sounddesign & Mastering: Tom Steinbrecher

Musik: Tom Steinbrecher, Jan-Peter Pflug, Marc A. Nathaniel, Michael Donner

ca. 70 Min.

Mit Ekkehardt Belle, Peter Fricke, Judith Steinhäuser, Peter Lontzek, Manou Lubowski, Uschi Hugo, Christian Jungwirth, Matthias Keller, Viktoria Sturm, Werner Wilkening, Philip Bösand, Christa Krings, Ozan Ünal, Sebastian Schulz

Anhaltender Schneefall sorgt am Silvesterabend für ein Chaos auf den Straßen. Bald darauf legt sich eine unheilvolle Stille über die Ostseeküste und den Timmendorfer Strand. Statt jedoch an einer besinnlichen Feier im Seniorenheim Küstenruh' teilzunehmen, kapern die rüstige Rentnerin Nora und ihre beiden Gefährten Wilko und Leo ein Taxi und stranden schließlich in einem Luxushotel. Dort lassen die Verwicklungen nicht lange auf sich warten. In der Abgeschiedenheit des nächtlichen Ostseestrands geschieht ein kaltblütiger Mord. Ein gerissener Täter gibt sich alle Mühe, die Spuren zu verwischen. Doch er hat nicht mit den drei Alten gerechnet, die ihm bereits auf den Fersen sind. Ein gefährliches Spiel nimmt seinen Anfang.

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Oscar Wilde und Mycroft Holmes (39) Der Pfad der Toten - Maritim 2022
Oscar Wilde und Mycroft Holmes (39) Der Pfad der Toten - Maritim 2022

Originalhörspiel von Jonas Maas



67 Min.

Mit Sascha Rotermund, Mia Diekow, Gabrielle Pietermann, Reent Reins, Lutz Mackensy, Tim Knauer, Patrick Holtheuer, Alexander Turrek, Manuel Straube, Peter Kirchberger, Daniel Zillmann, Tammo Kaulbarsch, Jörg Pintsch, Jean Coppong, André Teuber

Die Suche nach den Worten der Macht ist für die Sonderermittler bisher eine einzige Enttäuschung, immer wieder scheint der Zirkel der Sieben ihnen ein Schritt voraus zu sein. Endlich bietet sich eine Gelegenheit, die Bemühungen des Geheimbundes zu durchkreuzen. Die Hinweise mehren sich, dass ein weiteres Artefakt im Himalaya verborgen liegt. Oscar Wilde bricht zu einer Expedition auf, die ihn auf das „Dach der Welt“ führen soll. Noch ahnt niemand, welche Gefahren im Hochgebirge lauern. Denn für viele, die den Pfad der Toten betreten, wird es eine Reise ohne Wiederkehr.

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Schreib mich ab (8) Staffel 1 - Henry - Stalker (Marik Roeder, Sandra Heise) darkviktory studios - rbb - funk 2022
Schreib mich ab (8) Staffel 1 - Henry - Stalker (Marik Roeder, Sandra Heise) darkviktory studios - rbb - funk 2022

Originalhörspiel von Marik Roeder, Sandra Heise

Regie: Marik Roeder
Schnitt: Marik Roeder, Dario Gian Zielinski, 24/7 Sound, Niko Schmidt
Tonregie: Christian Zeiger

Musik: 24/7 Sound, Niko Schmidt

28 Min.

Mit Christian Zeiger, Marik Roeder, Rieke Werner, David Turba, Birte Baumgart, Britta Nothnagel, Reinhard Scheunemann, Dario Gian Zielinski, Sandra Heise, Patrick Michael Götz

GoldDigga ist ein Freund von Kai? Die SMA-App scheint, wieder sicher zu sein. Doch die Suche nach dem Hacker ist noch nicht vorbei. Nachdem alle anderen Spuren ins Leere geführt haben, muss Henry nun auch noch versuchen, seinen einzigen Vertrauten aus der Reserve zu locken. Vielleicht war er Leviathan die ganze Zeit näher, als er dachte.

Veröffentlichung am 22.07.2022

Zum Download in der ARD Audiothek

Tabaluga (4) Im stürmischen Wald - Europa 2022
Tabaluga (4) Im stürmischen Wald - Europa 2022

Kinderhörspiel von Benjamin Schreuder

Regie: Thomas Karallus
Technische Realisierung: Christoph Guder

Musik: Peter Maffey, Peter Keller, Sonoton, Peter Rudolph Heinen

83 Min.

Mit Erzähler: Peter Bieringer
Tabaluga: Florian Marissal
Bully: Tobias Diakow
Lilli: Leonie Lander
Kolk: Robin Brosch
Nessaja: Dagmar Dreke
Arktos: Tim Grobe
Spiona: Simona Pahl
Hr. Abdel: Jonas Minthe
Fr. Juli: Verena Wolfien
Jona: Sten Brettschneider
Amelie: Florentine Draeger
Dilan: Valentin Schiweck
Sami: Leander Elias
Fabian: Daniel Kirchberger

Beim Versteckspiel im Wald stolpern Tabaluga, Bully und Lilli über die weise Schildkröte Nessaja. Mit ihren geheimnisvollen Kräften hat sie einmal mehr das Grünland der Zukunft gesehen. Sie schwärmt von den schönen Wäldern, die jedoch mächtig zu kämpfen haben. Schon stürzen sich der neugierige Drache und seine Freunde ins nächste Zeitreise-Abenteuer.
In der Zukunft freunden sie sich mit einer Gruppe von Kindern an, die gerade eine Zeltwanderung machen. Während einer gemeinsamen Schnitzeljagd finden sie heraus, was den Bäumen zu schaffen macht. Doch auch die drei Grünländer selbst sind in Gefahr. Arktos, der frostige Herrscher Eislands, hat ihnen eine Spionin hinterhergeschickt. Er wartet nur auf die richtige Gelegenheit, um Chaos zu stiften. Während Lilli den Kindern mit dem großen Zelt hilft, entfesselt der eisige Gebieter einen tosenden Sturm. Schon wird Lilli mitsamt Zeltplane hoch in die Luft gewirbelt. Tabaluga und Bully eilen zur Rettung. Doch nicht nur Lilli muss gerettet werden, auch der vom Sturm gebeutelte Wald braucht ihre Hilfe. Zum Glück haben die Kinder eine Idee ...

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Tatort Drittes Reich (2) Die Tote vom See ( Daniel Call, Gabi Schlag) Hermann Media 2022
Tatort Drittes Reich (2) Die Tote vom See ( Daniel Call, Gabi Schlag) Hermann Media 2022

Originalhörspiel von Daniel Call, Gabi Schlag



ca. 55 Min.

Mit Jürgen Heinrich, Patrick Giese, Rainer Schmitt, Michael Bideller, Tim Gössler, Christine Kutschera, Sabine Kaack, Helmut Zierl, Werner Braunschädel, Tetje Mierendorf, Werner Wilkening

Berlin 1943. Das dritte Reich befindet sich, nach Stalingrad, auf dem Wege des Untergangs. Das Naziregime mobilisiert die letzten Kräfte und fordert den Totalen Krieg. Das Volk steht wie ein Mann hinter seinem Führer. In diesen Wirren geschieht in Köpenick ein Frauenmord. Der Täter ist schnell gefasst: Bruno Lüdke, ein geistig zurückgebliebener Kutscher. KHK Zach und sein Assistent Lück übernehmen. Doch alsbald wird ihnen der Fall entzogen, und Lüdke entpuppt sich als der schrecklichste Serienmörder der Menschheitsgeschichte. Aber ist er das wirklich? Zach hegt seine Zweifel und ermittelt auf eigene Faust weiter. Damit begibt er sich auf dünnes Eis und kommt einer gefährlichen Verschwörung auf die Spur, die bis in die höchsten Etagen des NS-Regimes reicht…

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

TKKG Junior (23) Schmugglerbande Voraus!  - Europa 2022
TKKG Junior (23) Schmugglerbande Voraus! - Europa 2022

Kinderhörspiel von Frank Gustavus

Regie: Frank Gustavus
Technische Realisierung: Jennifer Spiesen, Alexander Rieß
Geräusche: Superhearo Audio, Alexander Rieß

Musik: Matthias Kloppe

48 Min.

Mit Erzähler: Peter Kaempfe
Tim: Sebastian Fitzner
Karl: Felix Strüven
Klösschen: Julian Greis
Gabi: Liza Ohm
Kommissar Glockner: Michael Bideller
Rollo: Matti Krause
Sine: Laura Pfister
Sévim: Katharina Gast

TKKG machen einen Bootsausflug zur Vogelinsel, die im Fluss der Millionenstadt liegt. Vor Ort kommt es zu einer überraschenden Begegnung. Als dann auch noch vier schwarze Plastiksäcke an den Strand gespült werden, stecken die vier Juniordetektive und Oskar schon mittendrin in einem neuen Abenteuer. Denn es gibt zwei Personen, die es auf die Säcke abgesehen haben. Eine von ihnen trägt eine Totenkopfmaske…

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer


Wieder erhältliche Hörspiele:

Arborex und der Geheimbund KIM (1) Mein Freund der Baum (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (1) Mein Freund der Baum (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

56 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Jens Wawrczeck, Wolfram Schaerf, Fritz Hellmann, Gerda Maria Jürgens, Thomas Karallus, Gaby Blum, Peter von Schultz, Lothar Zibell, Harald Pages, Renate Simonson

Wohin flüchten Karsten, Ingo und Monika, als sie vom Unwetter überrascht werden? Und warum fühlen sich die drei von Anfang an unter dem riesigen, uralten Baum so geborgen? Bei Blitz und Donner wird der ''Geheimbund Kim'' gegründet.

Veröffentlichung am 17.08.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (10) Tatort Kleingarten (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (10) Tatort Kleingarten (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

57 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Was fischt der kleineNiels beim Spielen aus einem Graben heraus? Und warum ist die Flasche,auch wenn sie leer ist, so gefährlich für die Umwelt? Kim kannin der Kleingartenkolonie den Übeltäter finden - und zur Einsichtbringen

Veröffentlichung am 14.09.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (11) Die Mutprobe (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (11) Die Mutprobe (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

50 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Wer bringt die wildenMoto-Cross-Fahrer von den "Pinkies" davon ab, in der stillgelegten Kiesgrubemit ihren schweren Motorrädern zu "trainieren"? Und warum setzt sichMonikas Tante Bettina so energisch dafür ein, daß dieses Geländezum "Landschaftsschutzgebiet" erklärt wird? Kim ist an dieser Aktionbeteiligt

Veröffentlichung am 28.09.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (12) Nesträuber im schwarzen Ried (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (12) Nesträuber im schwarzen Ried (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

47 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Wer sind die unbekannten Täter, die im Naturschutzgebiet 'schwarzes Ried' eine große Birke gefällt haben? Und warum mischt sich Tuco todesmutig unter die Möwen, bevor der Frachter 'Bilbao' nach Ostasien ausläuft? KIM kann im letzten Moment einen Tierschmuggel verhindern.

Veröffentlichung am 28.09.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (13) Das Geheimnis im Schlossteich (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (13) Das Geheimnis im Schlossteich (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

49 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Wer hat zwei Kartonsmit alten Batterien in den Schloßteich geworfen? Und warum ist miteinem alten Abflußrohr auf dem Grund des Teiches ein Geheimnis verbunden?Kim kann mit Hilfe von Monikas Onkel, dem Archäologie-Professor einemalten Schatz heben

Veröffentlichung am 28.09.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (14) Giftalarm auf dem Schulhof (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (14) Giftalarm auf dem Schulhof (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

49 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Was veranlaßt eine besorgte Lehrerin, gleich mehrere Schulkinder ins Krankenhaus zu bringen zu lassen? Und warum klappert eine selbsternannte 'Untersuchungskommission' am Sonntag die Schulhöfe in der Stadt ab? KIM entdeckt dabei tatsächlich hochgiftige Pflanzen - und ganz nebenbei auch noch einen Diebstahl.

Veröffentlichung am 12.10.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (15) Gefährliche Renovierung (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (15) Gefährliche Renovierung (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

50 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Was ist der Grund dafür, daß sich in das neu renovierte Lesezimmer des Seniorenheims kaum noch ein Heimbewohner hineintraut? Und warum ist der Inhaber eines Baumarktes so verärgert, daß er die 'Verfolgung' aufnimmt? KIM kann sich buchstäblich in letzter Sekunde in Sicherheit bringen - natürlich bei Arborex

Veröffentlichung am 12.10.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (16) Die Autodiebe (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (16) Die Autodiebe (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

52 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, Marco Kröger, Konrad Halver, Renate Simonson, Henry Kielmann, Franz-Josef Steffens, Peter von Schultz, Manfred Schermutzki, Lars Herwald, Volker Bogdan, Gottfried Kramer

Wer sind die beiden jungen Männer, die unten am Bach ihr Auto waschen? Und warum führt der erste Verdacht auf Autodiebstahl gründlich in die Irre? KIM kann erst auf Umwegen und durch eine List die Täter entlarven.

Veröffentlichung am 12.10.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (17) Magische Kräfte (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (17) Magische Kräfte (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

54 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, Veronika Kranich, Henry Kielmann, Gottfried Kramer, Claus Wagener, Ursula Pages, Utz Richter, Volker Bogdan

Was verspritzt Bauer Stoffers als Frühjahrsdüngung auf sein Weideland? Und warum regt sich der benachbarte Bio-Bauer darüber auf? KIM entdeckt einen Umweltverstoß und Arborex seine magischen Kräfte.

Veröffentlichung am 12.10.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (18) Aktion
Arborex und der Geheimbund KIM (18) Aktion "Grüner Hinterhof" (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

51 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, Gottfried Kramer, Claus Wagener, Utz Richter, Volker Bogdan, Gaby Blum, Manfred Schermutzki, Hans Joachim Kilburger, Michael Grimm

Was hat ein trostloser Hinterhof mit dem gehbehinderten Herrn Eilemann zu tun? Und warum muß Freund Holger mal wieder einen flotten Werbespruch dichten? KIM regt eine ''Begrünungs-Aktion'' an - und hat damit gropen Erfolg.

Veröffentlichung am 21.12.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (19) Der Ausbrecher (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (19) Der Ausbrecher (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

53 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, Joachim Baumert, Klaus-Peter Kaehler, Günther Beurenmeister, Günther Riebold, Herbert Tennigkeit, Ingeborg Kallweit, Lothar Zibell

Wer ist der Mann, der bei Arborex Zuflucht sucht, während Karsten und Monika beim Windsurfen im Baggersee ein im Wasser versenktes Auto entdecken? Und warum wird ein Kegelfreund von Monikas Vater, der Kriminalkommissar Bingel alamiert? KIM gelingt es - auch ohne den verreisten Ingo - einen Raubüberfall aufzuklären.

Veröffentlichung am 12.10.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (2) Die Sache mit dem Tümpel (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (2) Die Sache mit dem Tümpel (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

55 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Jens Wawrczeck, Alexandra Doerk, Peter von Schultz, Lothar Zibell, Peter Weis, Gaby Blum, Lothar Grützner, Thomas Karallus, Klaus-Peter Kaehler, Gert Hartig

Was haben die beiden Männer vor, die den einsam gelegenen kleinen Tümpel im Moor aufsuchen? Und warum wird ausgerechnet am Wocheende der Bauschutt aus dem Hafen nach dort geschafft? Kim kann noch rechtzeitig eingreifen, um Schlimmeres zu verhüten.

Veröffentlichung am 17.08.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (20) Der Schatz im Klosterbrunnen (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (20) Der Schatz im Klosterbrunnen (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

54 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, Lothar Zibell, Günther Jerschke, Vera Pototschnig, Joachim Richert, Angelika Wockert, Peter Weis, Hans Joachim Kilburger

Was treibt den Bruder Stefanus mitten im Winter, durch das Schneegestöber zu Arborex zu fahren? Und warum bringt erst die Erinnerung an eine ganz alte Geschichte Licht in das dunkle Geheimnis um das ''güldene Kreuz''? KIM sucht indet einen echten historischen Schatz - im Klosterbrunnen.

Veröffentlichung am 25.10.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (3) Das Geheimversteck (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (3) Das Geheimversteck (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

56 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Jens Wawrczeck, Alexandra Doerk, Peter von Schultz, Lothar Zibell, Gaby Blum, Lothar Grützner, Thomas Karallus, Gert Hartig, Wolfram Schaerf, Marel Phillips, Harald Pages

Wie kommt das alete Zündnagelgewehr unter das herbstliche Laub der Schloßallee? Und warum kann der Archäologie-Professor einen zentnerschweren Quaderstein im Grabgewölbe so leicht umdrehen? Kim entdeckt das Geheimnis einer mittelalterlichen Verschwörung

Veröffentlichung am 17.08.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (4) Verräterische Spuren (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (4) Verräterische Spuren (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

50 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Jens Wawrczeck, Alexandra Doerk, Peter von Schultz, Lothar Zibell, Gaby Blum, Lothar Grützner, Thomas Karallus, Gert Hartig, Tobias Pagel, Renate Simonson, Klaus-Peter Kaehler, Gert Hartig, Peter Weis

Wem gehört der große braune Hund, der seit Tagen ohne Leine frei im Wald herumläuft und bereits ein Rehkitz angefallen hat? Und warum interessiert sich der Revierförster für die Gipsabdrücke der Trittspuren? Kimm kann durch exakte Spurensicherung den Fall aufklären.

Veröffentlichung am 31.08.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (5) Das Bordfest auf der
Arborex und der Geheimbund KIM (5) Das Bordfest auf der "Britta" (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

52 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Wie kann verhindert werden, daß die berüchtigten "pinkies" ihr Sommerfest unter der alten Eiche feiern? Und warum sollte der Frachter "Britta" noch übers Wochenende im Hafen liegen bleiben? Kim kann zu mitternächtlicher Stunde dunkle Geschäfte mit Altöl vereiteln.

Veröffentlichung am 31.08.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (6) Skandal im Mühlbachtal (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (6) Skandal im Mühlbachtal (Fritz Hellmann) Karussell 198? - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

56 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Was ist die Ursachefür das Fischsterben beim Forellenwirt im Mühlbachtal? Und warumhaben die Ereignisse bei Kriegsende 1945 etas damit zu tun? Kim findetdie Lösung in einem alten Brunnenschacht

Veröffentlichung am 31.08.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (7) Ein Toller Streich (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (7) Ein Toller Streich (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

56 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Wie können die Bürger des Stadtteils Gollersheim verhindern, daß für den Bau einer neuen Straße viele alte Bäume geopfert werden? Und warum stöbert Bruder Martin so beharrlich in den Archiven und Chroniken der Stadt herum? KIM kann durch einen typischen "

Veröffentlichung am 14.09.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (8) Spuk im Rittersaal (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (8) Spuk im Rittersaal (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

56 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Wer hat die beiden Sparkassenräuber gesehen, die am hellichten Tage 50.000 Mark erbeutet haben? Und warum tauchen die verdächtigen Gestalten noch einmal im Rittersaal auf? Kim kann der Polizei den entscheidenen Hinweis geben.

Veröffentlichung am 14.09.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Arborex und der Geheimbund KIM (9) Qualm in der Ruine (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018
Arborex und der Geheimbund KIM (9) Qualm in der Ruine (Fritz Hellmann) Karussell 1985 - AllEars 2018

Kinderhörspiel von Fritz Hellmann

Regie: Lothar Zibell
Produktion: Hans-Joachim Herwald

Musik: Peter Thomas

55 Min.

Mit Dieter Thomas Heck, Karin Eckhold, Christian Stark, Alexandra Doerk, u. v. a.

Was hat der Qualm zu bedeuten, der aus den Ruinen der alten Abtei aufsteigt? Und warum lassen die Kunden des Supermarktes neuerdings immer mehr Verpackungsmaterial beim Einkauf zurück? Kim kommt einer "privaten Müllabfuhr" auf die Spur.

Veröffentlichung am 14.09.2018

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Bienen schwärmen für sie (Maria Ursprung) SRF 2019
Bienen schwärmen für sie (Maria Ursprung) SRF 2019

Originalhörspiel von Maria Ursprung

Regie: Wolfram Höll
Technische Realisierung: Basil Kneubühler

Musik: Martin Bezzola

51 Min.

Mit Marie Bonnet, Wolfgang Hinze, Manuela Biedermann, Reto Stalder, Linda Olsansky, Barbara Falter

Hanna ist frisch getrennt – und schwanger. Um herauszufinden, wie es weitergehen soll, zieht sie in das Haus ihres verstorbenen Grossvaters. Sie übernimmt dessen Leidenschaft: das Imkern. Und lernt, mit den Bienen zu sprechen...

"Bienen schwärmen für sie" ist ein besonderes Hörspiel. Die junge Schweizer Autorin Maria Ursprung spielt mit den Erwartungen: Mal wähnt man sich in einer Geschichte von Rosamunde Pilcher, dann wieder in einem Film von David Lynch. Dazu kommt die Musik von Martin Bezzola: Er hat Aufnahmen gemacht im Bienenhaus – und daraus eine ganz eigene Musik komponiert, in der es summt und surrt.

Ursendung im Radio am 04.03.2019

Veröffentlichung am 25.07.2022

Zum Download beim SRF

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Der Doppelgänger (Friedrich Dürrenmatt) NDR - BR 1960
Der Doppelgänger (Friedrich Dürrenmatt) NDR - BR 1960

Kriminalhörspiel von Friedrich Dürrenmatt

Regie: Gustav Burmester
Regieassistenz: Jutta Zech
Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Ingrid Geese, Marianne Abegg

Musik: Siegfried Franz, Siegfried Enderlein, Alfred Kleinschmidt, Hermann Plato, Heinz Reese, Eberhard Soblick

43 Min.

Mit Friedrich Dürrenmatt, Gustav Burmester, Siegfried Wischnewski, Hanns Ernst Jäger, Anneliese Römer, Karen Hüttmann

Der Doppelgänger' ist das erste Hörspiel, das Dürrenmatt geschrieben hat: Durch ein Geräusch erschreckt, erwacht der Mann und entdeckt an seinem Bett seinen Doppelgänger. Er ist gekommen, um ihm mitzuteilen, dass er vom Hohen Gericht wegen Mordes zum Tode verurteilt wird. Der Mann beteuert, unschuldig zu sein, aber das nützt ihm nichts, er wird festgenommen und inhaftiert. Vergeblich beschwört er weiterhin seine Unschuld, der Doppelgänger, der sein Zeuge sein könnte, ist verschwunden. In der Nacht seines Todes erscheint er wieder und prophezeit ihm, er werde ihn umbringen. Die Geschichte, die der Hörspielautor in einem Gespräch mit dem Regisseur entwickelt, wird zu einer philosophischen Reflexion über die Gerechtigkeit. Die Besetzung der Rolle des Autors mit Friedrich Dürrenmatt und der des Regisseurs mit Gustav Burmester gibt dieser Produktion einen zusätzlichen Reiz.

Ursendung im Radio am 21.12.1960

Veröffentlichung am 28.07.2022

Zum Download in der ARD Audiothek

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Der rote Freibeuter (James Fennymore Cooper) PEG 1975 - All Ears 2022
Der rote Freibeuter (James Fennymore Cooper) PEG 1975 - All Ears 2022

Hörspielbearbeitung von James Fennymore Cooper

Regie: Peter Folken
Technische Realisierung: Hans-Joachim Herwald

Bearbeitung: Peter Folken
Musik: Hugo Wolf, Rimski Korsakoff

49 Min.

Mit Eduard Wildner, Peter Folken, Christine Mylius, Werner Cartano, Albert Johannes, Günter Spörrle, Manfred Schermutzki, Werner Hansen, Peer Clausen, Rene Genesis, Denes Törczs, Jochen Schmidt

Im Hafen von Newport in Amerika liegt ein mysteriöses Schiff. Gerüchte gehen um, dass es sich um das Piratenschiff des berühmt-berüchtigten "Roten Freibeuters" handelt, der seit Jahren Angst und Schrecken auf den Meeren verbreitet ...

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Die 7 Schwaben (Gebrüder Grimm) Peggy 197x - All Ears 2022
Die 7 Schwaben (Gebrüder Grimm) Peggy 197x - All Ears 2022

Kinderhörspiel von Gebrüder Grimm

Regie: Michael Weckler
Technische Realisierung: Hans-Joachim Herwald

Bearbeitung: Wolf-Dietrich Sprenger
34 Min.

Mit Claus Wagener, Gerhart Hinze, Joachim Wolff, Lothar Zibell, Neidhardt Nordmann, Peter Versten, Peter von Schultz, Wolfgang Kieling

Sieben Schwaben wollen durch die Welt ziehen, Abenteuer suchen und große Taten vollbringen. Was sie dann wirklich erleben, erfahrt ihr in diesem zauberhaften Hörspiel.

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Die Frau mit dem Muttermal (Håkan Nesser) DLR 2002
Die Frau mit dem Muttermal (Håkan Nesser) DLR 2002

Kriminalhörspiel von Håkan Nesser

Regie: Rainer Clute
Übersetzung: Christel Hildebrandt
Dramaturgie: Torsten Enders
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Sabine Winkler
Regieassistenz: Gabi Figge

Bearbeitung: Tanja Schmidt
55 Min.

Mit Kommissar van Veeteren: Hans Teuscher
Intendent Reinhart: Wolfgang Condrus
Münster: Tilmar Kuhn
Ewa Moreno: Petra Hartung
Fahringer: Hüseyin Cirpici
Biedersen: Max-Volkert Martens
Liv-Juliane Barine, Tatja Seibt, Klaus Jepsen, Jacqueline Macaulay, Klaus-Dieter Klebsch, Herbert A. Gornik, Helmut Ahner, Götz Schulte, Heike Johannis, Tanja Schmidt, Stephanie Hoster, Christian Gaul, Fred Grätz

Zwei Männer werden mit gezielten Schüssen umgebracht. Alles scheint genau geplant. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Morden?
Ein Mann wird erschossen aufgefunden. Zwei Schüsse in die Brust, zwei in den Unterleib. Die Polizei tappt im Dunkeln. Keiner hat etwas gesehen oder gehört, ein Motiv ist nicht zu erkennen. Kurze Zeit später wird ein weiteres Opfer gefunden. Alles deutet daraufhin, dass es sich um den gleichen Täter handelt. Doch wieder gibt es absolut keine Anhaltspunkte. Kommissar van Veeteren kann zunächst keinen weiteren Zusammenhang zwischen den Mordopfern erkennen. Bis ihm ein altes Jahrgangsfoto in die Hände fällt, das die beiden Männer zeigt. Auf dem Foto sind jedoch noch mehr Personen zu sehen. Hat man hier vielleicht weitere potentielle Opfer oder sogar den Mörder vor sich? Der Kommissar ist davon überzeugt, dass der Täter sein Werk noch nicht beendet hat.

hoerspielTIPPs.net:
Eine „schöne“ Jagd nach einem Serientäter wird hier inszeniert. Der Hörer ist dabei immer mehr im Bilde als die Polizei, was die Spannungsmomente etwas herausnimmt. Lediglich das detaillierte Motiv bleibt im Unklaren, während es im Groben schon früh zu erkennen ist.

Dem Unterhaltungswert tut das seltsamerweise kaum einen Abbruch. Die Spannung wird genügend durch die Frage aufrechterhalten, ob der Täter alle Opfer erwischt.

Die übliche skandinavische Kühle kann dieser Krimi auch nicht verbergen und so kommt die „Frau mit dem Muttermal“ auch gewohnt unhektisch daher.

Ursendung im Radio am 15.07.2002

Veröffentlichung am 25.07.2022

Zum Download bei DLF Kultur

Zum Hörspiel bei Spotify

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Die Suche nach der verlorenen Nacht (Marlene Streeruwitz) WDR-ORF 2007
Die Suche nach der verlorenen Nacht (Marlene Streeruwitz) WDR-ORF 2007

Originalhörspiel von Marlene Streeruwitz

Regie: Marlene Streeruwitz
Technische Realisierung: Brigitte Angerhausen, Werner Jäger
Regieassistenz: Ralf Haarmann
Dramaturgie: Götz Schmedes

59 Min.

Mit Sigrid Burkholder, Daniel Berger, Judith Engel, Anja Lais, Hüseyin Michael Cirpici, Susanne Barth, Sigrid Bode, Reinhart Firchow, Therese Hämer, Anja Herden, Gerd Köster, Jürg Löw, Brigitte Angerhausen, Angela di Ciriaco-Sussdorff, Ralf Haarmann, Marlene Streeruwitz

Eine Frau hat ihr Gedächtnis verloren. Sie weiß nicht, wie sie heißt. Sie erkennt ihre Eltern nicht. Sie erkennt ihr eigenes Kind nicht. Der geschiedene Mann ist ihr fremd. Ihr Fall wird angezweifelt. Die Frau schwankt zwischen dem Wunsch, in ihr Leben zurückzukehren, und der Angst, etwas zu erfahren, was sie eigentlich nicht ertragen kann. Sie weiß selbst nicht mehr, was ihre eigene Erinnerung ist und was ihr von den anderen zugedacht wird. Der Ausweg wäre, das Gespräch mit dem Mann zu führen, mit dem sie die Nacht verbrachte, nach der sie alle Erinnerungen aufgab. Marlene Streeruwitz führt vor, wie dünn und fragwürdig das Gewebe der Erinnerung ist, das gleichzeitig unsere Vorstellung prägt. Rekonstruktion und Neuschaffung des eigenen 'Romans' wird hier zur Voraussetzung, um das Leben wieder aufnehmen zu können.

Ursendung im Radio am 09.05.2007

Veröffentlichung am 24.07.2022

Zum Download beim WDR

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Frau Higgins – Anstelle von Erinnerung (Jens Nielsen) SRF 2015
Frau Higgins – Anstelle von Erinnerung (Jens Nielsen) SRF 2015

Originalhörspiel von Jens Nielsen

Regie: Claude Pierre Salmony
Technische Realisierung: Tom Willen

Musik: Giovanni Di Stefano

52 Min.

Mit Irm Hermann, Jodoc Seidel, Jessica Higgins, Klaus Brömmelmeier, Thomas Mathys

Frau Higgins weiss manchmal nicht genau, ob sie Kinder hat oder nicht, und wie die heissen. Ist das Demenz oder Charakter? Vergisst sie, oder verdrängt sie? Wenn sie auftritt, zeigt sie jedenfalls einen Verdrängungsgrad, der alle anderen an die Wand drückt. Ben, der Butler muss es dann richten.

"Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind...", sagte Shakespeare. Und wenn dann auch noch das Gedächtnis nachlässt, ist der Stoff nicht mehr unbedingt reissfest, wie der Schweizer Autor Jens Nielsen in seinem neuesten Hörspiel vorführt, in dem sich alles, aber auch wirklich alles als fraglich erweist. Frau Higgins, zum Beispiel, residiert in ihrer Villa. Ist es ihre Villa? Ist es überhaupt eine Villa? Ben, der Butler scheint mehr zu wissen, schweigt aber. Ist er überhaupt ein Butler? Oder ist er ein Engel, Erzengel, Erzbutler? Constance, womöglich die Tochter, wird in einer Kiste angeliefert und wirbelt Staub auf, sekundiert von Herrn Lugano Seiler, ihrem Lover. Oder ist dieser Mutters Lover?

Ursendung im Radio am 11.11.2015

Veröffentlichung am 23.07.2022

Zum Download beim SRF

Zum Hörspiel bei Spotify

Gespenster-Krimi (6) Das Geheimnis der Totenmaske - Lübbe Audio 2007 - 2022
Gespenster-Krimi (6) Das Geheimnis der Totenmaske - Lübbe Audio 2007 - 2022

Hörspielbearbeitung von A. F. Mortimer

Regie: Oliver Döring

59 Min.

Mit Charles Rettinghaus, Marie Bierstedt, Torsten Michaelis, Ernst-August Schepmann, Claudia Urbascht-Mingues, Boris Tessmann, Daniela Hoffmann, Tobias Meister, Arne Elsholtz, Hans Werner Bussinger, Hans-Jürgen Dittberner, Franziska Pigulla, Achim Höppner, Zoe Agathos, Josef Retling, Lucas Mertens, Dorette Hugo, Patrick Simon

Es waren dreizehn Stufen bis zum Galgen. Burt Silva ging diesen Weg mit schlotternden Knien. Man schrieb das Jahr 1773. Es sollte eine öffentliche Hinrichtung stattfinden. Die Hinrichtung eines Massenmörders. Eines Mannes, der dreiundzwanzig Frauen auf grausame, bestialische Art ermordet hatte. Ganz London war zu diesem Schreckensschauspiel gekommen. Ganz London wollte den Mann, der in der Stadt unter den Frauen Angst und Schrecken verbreitet hatte, hängen sehen. "Weiter!" brüllte ein fettes Weib, das sich einen Platz in der vordersten Reihe erkämpft hatte. "Geh doch weiter. Warum bist du auf einmal so feige? Warst es doch nicht, als du die Frauen umgebracht hast..." "Ja", schrie ihre Nachbarin. "Steck endlich deinen Kopf in die Schlinge, du verdammtes Schwein." Silva blieb stehen. Er ließ seinen Blick kurz über den weiten Platz schweifen. Er war von Menschen übersät. Sie schwangen ihre Fäuste. Sie brüllten wüste Schimpfworte. Die Menge brodelte. Silvas Blick wanderte zum Galgen. Der Henker war ein kräftiger Mann. Er hatte die muskulösen Arme vor der Brust verschränkt und wartete gelassen auf den Delinquenten.

Ursendung im Radio am 20.02.2007

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Download bei Lübbe Audio

Zum Hörspiel bei Deezer

Groschens Grab (Franzobel) NDR 2017
Groschens Grab (Franzobel) NDR 2017

Kriminalhörspiel von Franzobel

Regie: Beatrix Ackers
Redaktion: Christiane Ohaus
Technische Realisierung: Axel Wernecke, Birgit Gall
Regieassistenz: Jasmin Schäffler, Felix Lehmann

Bearbeitung: Susanne Hoffmann
Musik: Otto Lechner

55 Min.

Mit Georg Seberg, Wolfram Berger, Gabriela Benesch, Gerti Drassl, Horst Heiss, David Miesmer, Reinhold Moritz, Ana Stevanovic Bilic, Thomas Mraz, Erhard Hartmann, Wolfgang Hübsch, Peter Strauß, Inge Maux, Martin Zauner, Krista Stadler, Gerald Votava, Haymon Maria Buttinger, Ljubisa Lupo Grujcic, Peter Danzinger

Kommissar Groschen kämpft mit einer veritablen Herbstdepression. Düster gestimmt schlurft er durch die Straßen Wiens, unter einem Himmel grau wie eine Austernschale. Als ihm ein richtig schöner, grausliger Mordfall in die Polizeistube flattert, lebt Groschen richtig auf. Das Opfer ist eine alte Frau, einschlägig bekannt als die "Rübenkönigin", die mit dem Verfassen von Pornoliteratur eine späte Karriere startete. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Die atemberaubende Verbrecherjagd beschert dem Kommissar alle möglichen grotesken Begegnungen. Morbide und makaber: ein sehr wienerischer Kriminal-Groschenroman.

Ursendung im Radio am 07.10.2017

Veröffentlichung am 24.07.2022

Zum Download in der ARD Audiothek

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Lieber Brötchen als Otternpuff (Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter ) WDR 1996
Lieber Brötchen als Otternpuff (Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter ) WDR 1996

Mundarthörspiel von Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter

Regie: Uwe Schareck
Technische Realisierung: Thomas P. Sehringer, Tobias Nievelstein
Regieassistenz: Rolf Mayer

Musik: Ulrich Biermann

53 Min.

Mit Cornelia Walter, Maria Franziska Schüller, Samy Orfgen, Werner Koj, Jochen Kolenda, Bodo Primus, Nele Hippe-Davis, Jochen Baum, Anna Magdalena Fitzi

Der Privatclinch mit Kommissar Drescher steckt Käthe Huppertz noch in den Gliedern. Ohne Detektei arbeitet sie jetzt am Kiosk schräg gegenüber von Frau Sauers Bäckerladen. Dort trifft sie bei jedem Schichtwechsel den sympathischen Kollegen Peter Bongen, einen arbeitslosen Schauspieler. Und dann überschlagen sich die Ereignisse, denn offenbar versucht Großbäcker Grob üble Gerüchte über die Bäckerei Sauer zu verbreiten, um die Konkurrenz loszuwerden. Peter Bongen und Käthe Huppertz springen in die Bresche und der Brötchenverkauf am Kiosk läuft wie geschmiert. Aber als Peter nach dem Genuss eines belegten Sauer-Brötchens plötzlich schlecht wird, erscheinen die Gerüchte um Sauers Brötchen in neuem Licht. Ein Fall für Huppertz und Bloemke.

Ursendung im Radio am 22.11.1996

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Download beim WDR

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

One from in the Room (Sung Hwan Kim, Dogr) BR - intermedium rec 2010
One from in the Room (Sung Hwan Kim, Dogr) BR - intermedium rec 2010

Audio Art von Sung Hwan Kim, Dogr


44 Min.


"Ich habe mir einen Raum vorgestellt, der wie eine Schachtel angelegt ist und von dem pulsierend eine Geschichte ausgeht." - Der in Korea aufgewachsene Künstler Sung Hwan Kim entwickelte seine "In the room series" als eine Form des Geschichtenerzählens, das Film, Video, Konzert, Zeichnung und Schreiben zusammen bringt, um zu untersuchen, wie sich das Erzählen durch das Nebeneinanderstellen von unterschiedlichen Sprachen, Kulturen, Genres, Geschlechtern und Generationen verwandelt. Typisch für die Arbeiten Sungs ist es, unterschiedliche Kunstgattungen und Medien - besonders Video und Performancekunst - miteinander zu verbinden, und dabei jeden Schritt der Erstellung eines Werkes selbst zu vollziehen: als Regisseur, Cutter, Darsteller, Komponist, Erzähler und Dichter. In Zusammenarbeit mit dem ebenfalls in New York arbeitenden Musiker dogr alias David Michael DiGregorio komponiert Sung ein dichtes Geflecht aus übereinander gelegten Stimmen mit unterschiedlichen Effekten und Instrumenten wie Okarina, Sampler, Kazoo, Gitarre oder koreanischen Zimbeln: Stimmliche Harmonien verweben sich mit der Erzählung und lassen den Sänger zu einer Figur der Geschichte werden und die Geschichte wiederum zu Musik. "In the room series" erzählt keine linear aufgebaute, kohärente Geschichte, sondern ist als eine traumartige Bewegung mit unterschiedlichen Perspektiven durch einen sich ständig verändernden Raum aufgebaut. Dafür sammelte Sung Szenen, Material und Geschichten aus seinem unmittelbaren Umfeld und verband diese divergierenden Stoffe zu einem Film, auf dessen Grundlage er das Hörspiel erarbeitete: "Ich habe angefangen, über die ständigen Bewohner von Räumen nachzudenken. "In the Room series" rückt Gefangene (die Gefolterten) ins Blickfeld, eine Schauspielerin, die für Ihren geheimen Liebhaber in Bereitschaft ist, einen Hund, einen Radiomoderator, einen Reisenden in einer Stadt und so weiter als Bewohner des Raums (und als diejenigen, die die Schwingungen der verborgenen Schachteln erzeugen). Ich wusste, dass männliche Buckelwale einer Population während der Brutzeit dasselbe Lied singen - das sich aber bei jedem Gesang durch Nachahmung und Improvisation verändert. So habe ich mir auch die Performances und Geschichten innerhalb der Performances als unterschiedliche Ausführungen von Variationen vorgestellt. Einfache Phänomene sind nicht spannender als sie eigentlich nun mal sind, aber durch Übertreibung, Weglassung, Betonung, Rhythmus, die Beschaffenheit der Stimme und den Gebrauch von Zeit werden sie zu Märchen, Mythen, Magie, Lügen, Propaganda, Geschichte, oder manchmal: Zu Tatsachen."

Ursendung im Radio am 05.02.2010

Veröffentlichung am 28.07.2022

Zum Download beim BR

Zum Hörspiel bei Amazon

Schreckmümpfeli - Beste Freundinnen (Simon Chen) SRF 2011
Schreckmümpfeli - Beste Freundinnen (Simon Chen) SRF 2011

Originalhörspiel von Simon Chen

Regie: Päivi Stalder
Tontechnik: Mirjam Emmenegger

10 Min.

Mit Anette Herbst, Franziska von Fischer

Haben Sie sich heute schon geimpft?

Veröffentlichung am 25.07.2022

Zum Download beim SRF

Zum Hörspiel bei Spotify

Veerklever (Heinke Hanning) RB - NDR 2016
Veerklever (Heinke Hanning) RB - NDR 2016

von Heinke Hanning

Regie: Ilka Bartels

ca. 55 Min.

Mit Edda Loges, Rolf Petersen, Erkki Hopf, Birte Kretschmer, u. v. a.

Max ist Postbote. Genauer gesagt ? war Postbote. Doch wenn man in seinen besten Jahren gekündigt wird, kann einen das schon mal in eine Sinnkrise stürzen. Zumal Max ein stiller, in sich gekehrter Mensch ist. Fürchterlich langsam ist er auch noch. Max "Valium" nennen ihn die Leute, die ihn seit Neustem häufig im Zoo oder auf einer Parkbank antreffen. Max macht sich nichts daraus, wie die Leute über ihn denken. Er lebt in seiner eigenen Welt, die überraschend sinnlich ist und ihren eigenen Zauber hat. Doch dann entwickelt Max einen "Tick":
Irgendetwas treibt ihn dazu, fremden Menschen im Park hinterher zu laufen und schon bald bringt er es in dieser Disziplin zur sportlichen Höchstleistungen. Max "Turnschuh" wird sein neuer Name, aber warum er dieses merkwürdige Verhalten an den Tag legt, ist ihm selbst schleierhaft. Bis er eines Tages in einer seiner Verfolgungsjagten mit der schönen Alizée zusammen stößt...

hoerspielTIPPs.net:
Heinke Hannig (geb. 1957 in Nordfriesland) war Realschullehrerin, bis sie sich nach 14 Jahren anders entschied. Sie beschäftigt sich seither mit vielen verschiedenen Dingen, von Erwachsenenbildung über Suchtprävention bis zu journalistischen Tätigkeiten, und seit 1999 ist sie erfolgreich schriftstellerisch tätig.

Ursendung im Radio am 09.11.2016

Veröffentlichung am 23.07.2022

Zum Download in der ARD Audiothek

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Veronica - Die Abenteuer eines Nilpferdes (Roger Duvoisin) Schwanni 1980 - All Ears 2022
Veronica - Die Abenteuer eines Nilpferdes (Roger Duvoisin) Schwanni 1980 - All Ears 2022

Kinderhörspiel von Roger Duvoisin

Regie: Peter Folken
Technische Realisierung: Tetje van Geest

49 Min.

Mit Wolfgang Reinsch, Heidi Vogel, Claus Berlinghof, Johannes Kolberg, Wolfgang Graczol, Helga Stokstad

Liebe Kinder, ich heiße Veronica und bin ein - Nilpferd! Ja, ein dickes, freundliches, aber unternehmungslustiges Nilpferd. Als es mir daheim in unserem Fluss zu langweilig wurde, ging ich auf Wanderschaft - in die nächste Stadt. Und was ich da erlebt habe, geht auf keine Nilpferdhaut! Jedenfalls war ich heilfroh, als man mich mit dem Möbelwagen wieder heimbrachte. Aber dann kam erst das ganz große Abenteuer: meine Reise nach Amerika. Und was mir da alles passiert ist ... mir stockt heute noch mein Nilpferdherz, wenn ich daran denke. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Anhören meiner Erlebnisse, und wenn ihr Lust habt, könnt ihr mich mal besuchen - im Zoo in eurer Nähe. Bis dann, eure Veronica.

Veröffentlichung am 29.07.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Wumme hilft aus (Ernestine Koch) BR 1985
Wumme hilft aus (Ernestine Koch) BR 1985

Kinderhörspiel von Ernestine Koch

Regie: Werner Simon
Technische Realisierung: Rolf Beck, Wilfried Hauer, Susanne Wocker, Uta von Reeken
Regieassistenz: Hans Welker

21 Min.

Mit Herbert Bötticher, Christina Wilczek, Christine Ostermayer

Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals konnte sie allerdings das „r“ noch nicht aussprechen und sagte einfach nur: „wumm?“ Seitdem hat sie den Spitznamen Wumme. Inzwischen hat Wumme kein Problem mehr mit dem „r“, aber „warum?“ ist immer noch ihre Lieblingsfrage.

Eines Morgens ist ihre Mama nicht da, als sie aufsteht. Sie liegt im Krankenhaus. Und zwar für länger. Also geht Wumme jetzt tagsüber zu ihrer Tante und am Morgen und am Abend müssen Wumme und ihr Papa allein zurechtkommen. Was sie dabei alles erleben, das wird in den Wumme-Geschichten erzählt, in denen die kleine Wumme langsam immer selbstständiger wird.

Veröffentlichung am 23.07.2022

Zum Download beim BR