⏰ 55 Min.
🎬 Regie:
Albrecht Surkau
Technische Realisierung:
Stan Regal,
Sven Schmeier
Regieassistenz:
Fabian von Freier
🎼 Musik:
Stan Regal
🎤 Mit: Mannhardt:
Max Volkert MartensTabea:
Andrea SolterNiemandt:
Volkmar KleinertDroyse:
Udo SchenkIrma Munskey:
Eva SchäferKrausnick:
Joachim PukaßMarina Krogull,
Dietmar Obst,
Norbert Schwarz,
Carl Heinz Choynski,
Jessy Rameik,
Macik Lysakowski,
Michael Narloch,
Ingolf Gorges,
Elvira Schuster,
Manfred Wagner,
Cornelia Krawutschke,
Viola Livera
Niemandt hat nach der Wende in Oranienburg ein lukratives Geschäft aufgezogen. In seinem "Institut für Lebens- und übersinnliche Entscheidungshilfe" hat er sich auf die Vorhersage von Todesdaten spezialisiert. Auf einer Pressekonferenz weissagt er der als Journalistin getarnten Tabea ihr Todesdatum. In Wirklichkeit ist sie Kriminal-Obermeisterin aus Marzahn und arbeitet derzeit zusammen im Team mit dem nach Oranienburg ausgeliehenen "Wessi"-Kommissar Mannhardt. Argwöhnisch beäugen die beiden das mysteriöse Institut, und das erst recht, nachdem gleich zwei Leichen gefunden werden, deren Tod Niemandt mit seinem Todeshoroskopen prophezeit hat.
hoerspielTIPPs.net:«Eigentlich sage ich als alter -ky-Fan nichts schlechtes über dessen Werke, allerdings ist dieses hier, eines seiner schwächeren. Das Millieu in dem sich die Protagonisten bewegen, die zeitliche Einordnung in der unmittelbaren Nachwendezeit - das ist alles nicht so der -ky, den man kennt. Nicht falsch verstehen, dass Teil ist immer noch ein guter Radiokrimi, aber -ky ist in seinen fiktiven norddeutschen Kleinstädten besser !»
📚 andere Folgen von
WDR-Kriminalhörspiel
Ursendung: 04.07.1992
...