Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WDR-Kriminalhörspiel (42) Niemandt kennt Tag und Stunde

Kriminalhörspiel - ein Hörspiel von Horst Bosetzky, WDR 1992


Niemandt hat nach der Wende in Oranienburg ein lukratives Geschäft aufgezogen. In seinem "Institut für Lebens- und übersinnliche Entscheidungshilfe" hat er sich auf die Vorhersage von Todesdaten spezialisiert. Auf einer Pressekonferenz weissagt er der als Journalistin getarnten Tabea ihr Todesdatum. In Wirklichkeit ist sie Kriminal-Obermeisterin aus Marzahn und arbeitet derzeit zusammen im Team mit dem nach Oranienburg ausgeliehenen "Wessi"-Kommissar Mannhardt. Argwöhnisch beäugen die beiden das mysteriöse Institut, und das erst recht, nachdem gleich zwei Leichen gefunden werden, deren Tod Niemandt mit seinem Todeshoroskopen prophezeit hat.

hoerspielTIPPs.net:
«Eigentlich sage ich als alter -ky-Fan nichts schlechtes über dessen Werke, allerdings ist dieses hier, eines seiner schwächeren. Das Millieu in dem sich die Protagonisten bewegen, die zeitliche Einordnung in der unmittelbaren Nachwendezeit - das ist alles nicht so der -ky, den man kennt. Nicht falsch verstehen, dass Teil ist immer noch ein guter Radiokrimi, aber -ky ist in seinen fiktiven norddeutschen Kleinstädten besser !»

📚 andere Folgen von WDR-Kriminalhörspiel

Ursendung: 04.07.1992


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!