⏰ 55 Min.
🎬 Regie:
Walter Adler
Technische Realisierung:
Herbert Kuhlmann,
Elke Tratnik
Regieassistenz:
Fabian von Freier
🎤 Mit:
Rufus Beck,
Wolf-Dietrich Sprenger,
Eva Maria Gätz,
Walter Renneisen,
Winfried Glatzeder,
Jochen Kolenda,
Rainer Goernemann,
Michael Lucke,
Richard Hucke,
Bernd Schmidt,
Matthias Brambeer,
Abdi S. Ali
Ein Seelenverkäufer mit Maschinenschaden im Roten Meer. Ein versoffener und cholerischer Kapitän. Ein blinder Passagier. Seemannsgarn von gestern? Nostalgische Rerminiszenzen an den reichen Mythenschatz aus den Anfängen der modernen Seefahrt? Keineswegs! Der Schiffszimmermann Aldag erzählt seine Geschichte, die im Sommer 1989 ihren Anfang nahm: Auf einem schrottreifen Frachter, ausgeflaggt von einer obskuren deutschen Reederei, wird nach einem Maschinenschaden, der bereits die Fahrt des Schiffes verzögert hatte, ein blinder Passagier entdeckt - ein Afrikaner. Der Kapitän, skrupellos und gewalttätig, hat eine einfache Lösung parat. Er läßt den hilflosen Afrikaner auf einem kümmerlichen Floß aussetzen. Keiner von der Mannschaft protestiert. Nur Aldag fotografiert die barbarische Aktion und versucht, in Dschidda den Film von Bord zu schmuggeln. Seither muß der Schiffszimmermann um sein Leben fürchten.
Renke Korn, geboren 1938 in Unna, lebte in Berlin. Er studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie und arbeitete danach in verschiedenen Berufen. Seit 1966 veröffentlichte er Theaterstücke, Kino- und Fernsehfilme sowie Hörspiele. Für seine Arbeit wurde er mehrfach - auch international - ausgezeichnet. Korn starb im Jahr 2020.
📚 andere Folgen von
WDR-Kriminalhörspiel
Ursendung: 01.09.1991
...