⏰ 54 Min.
🎬 Regie:
Rainer Clute
Technische Realisierung:
Georg Fett,
Ingeborg Görgner
🎤 Mit:
Friedrich W. Bauschulte,
Klaus Herm,
Helmut Heyne,
Rolf Marnitz,
Hans Werner Bussinger,
Ursula Heyer,
Wolfgang Condrus,
Heinz Spitzner,
Herbert Weissbach,
Otto Czarski
Der abenteuerliche Lebensweg des großen Wissenschaftlers Professor van Dusen führt ihn und Hutchinson Hatch 1903 nach London. Im West End treffen sie im altehrwürdigen Globetrotter Club auf einige Herren, die sich zum Mittagsschlaf in den Lesesaal zurückgezogen haben. Während Hatch noch über die "Mumien" spottet, die in dieser "Leichenhalle" schnarchen, fällt ihm buchstäblich eine Leiche vor die Füße: Afrika-Forscher Sir Roderick Spargo. Bei den Ermittlungen ist der berühmte Amateurkriminologe auf die Zeugenaussagen der anderen Clubmitglieder angewiesen, deren Wahrnehmungsfähigkeit altersbedingt leicht eingeschränkt ist. Eine geheimnisvolle Holzschnitzerei führt auf die Spur einer jungen Schwarzen. Die Tatsache, daß sie in einer Völkerschau als Kannibalin auftritt, verstärkt den Verdacht - zumindest aus der nicht ganz vorurteilsfreien Sicht der noblen Altherrengemeinschaft. Doch die Denkmaschine trüge nicht ihren Namen, wenn es ihr nicht auch in ihrem 55. Fall gelänge, mit Hilfe ebenso schlichter wie bestechender Logik den Tathergang zu rekonstruieren.
Michael Koser, geboren 1938 in Berlin, studierte Geschichte, Politik und Germanistik. Seit 1966 ist er freier Autor. Er schrieb zunächst Science-Fiction-Hörspiele, gewann ab 1978 mit der Hörspielreihe "Professor van Dusen" eine große Fan-Gemeinde.
🔥 Radio:Tipp der Hörspiel-Freunde
📚 andere Folgen von
Professor van Dusen
Ursendung: 27.09.1989
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 28.04.2025
📥
Link zum Download
...