Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ottjen Alldag (7) Ottjen Alldag
12: Es lebe der Eiswurm!
13: De Junior is utneiht

Mundarthörspiel - ein Hörspiel von Georg Droste, RB - NDR 1954-56 - 2011


Ottjen Alldag ist für alteingesessene Bremer das, was Klein-Erna für Hamburg oder Tünnes und Schääl für Köln sind. Georg Droste erzählte Ottjens Entwicklung von der Geburt bis ins Erwachsenenalter. Heinrich Schmidt-Barrien machte für Radio Bremen daraus in den 50er-Jahren eine 16-teilige Hörspielfolge. Respektvoll gerafft und gestrafft soll sie nun dem geneigten Publikum nach und nach wieder zu Gehör gebracht werden.

Während es der Belegschaft der Tabak-Firma Schröder & Sohn im 12. Kapitel "Es lebe der Eiswurm!" mit viel Fantasie gelingt, der schwatzhaften Hausmeisterin Ehlers einen handfesten Bären aufzubinden, droht dem alteingesessenen Traditionshaus im 13. Kapitel "De Junior is utneiht!" durch das unverantwortliche finanzielle Handeln des Juniors beinahe der Ruin. Doch manchmal geschehen noch Wunder ...


Georg Droste (1866-1935) wurde dort geboren, wo seine Geschichten spielen: am Bremer Weserufer, direkt hinterm Osterdeich. Er machte eine Buchbinderlehre und erblindete plötzlich mit zwanzig Jahren, daher musste er Straßenhändler und Korbmacher werden. Aber mithilfe einer Blindenschreibmaschine begann er, Geschichten im heute praktisch ausgestorbenen Bremer Platt zu schreiben.

📚 andere Folgen von Ottjen Alldag

Ursendung: 12.03.1955

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 14.03.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!