
⏰ 65 Min.
🎬 Regie:
Regine Ahrem
Übersetzung:
Regine Ahrem
Ton:
Peter Avar
Schnitt:
Benjamin Ihnow
Assistenz:
Marion Czogalla,
Jonas Kühlberg
🛠 Bearbeitung:
Regine Ahrem
🎤 Mit:
Gerd Wameling,
Regina Lemnitz,
Max von Pufendorf,
Chris Pichler,
Joachim Bliese,
Christian Grashof,
Claudius von Stolzmann,
Friedhelm Ptok,
Dieter Jost,
Gerd Grasse,
Moritz Hoyer,
u. v. a.
 |
Gerd Wameling - Bild: rbb/Thomas Ernst |
Ein geheimnisvoller Frauenmörder treibt im Londoner East End sein Unwesen. Man nennt den Unbekannten, der seine Opfer ? alle jung und blond und hübsch ? auf schreckliche Weise verstümmelt, "Jack the Ripper". Eines Abends stellt sich bei Ellen ein neuer Untermieter vor: von Kopf bis Fuß ein Gentleman. Ellen ist begeistert, auch wenn der neue Mieter exzentrische Vorlieben hat ? zum Beispiel immer nur nachts das Haus verlässt. Dann kehrt unerwartet Daisy, Ellens 20-jährige Tochter, von einem Landaufenthalt nach Hause zurück. Auch sie ist jung und blond und hübsch...
Remake des Alfred Hitchcocks Stummfilm-Klassikers The Lodger (deutsch: Der Mieter).
Marie Belloc Lowndes (1868-1947), war eine englische Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Ihr erfolgreichster Roman The Lodger, der auf den Jack the Ripper-Morden von 1888 basiert, wurde mehrfach verfilmt.
🔥 Radio:Tipp der Hörspiel-Freunde
Link zum Hörspiel bei Amazon
Vorstellung im OhrCast
Ursendung: 01.04.2018
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 03.04.2018
📥
Link zum Download
...