Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

S Urächt vo dr Grächtigkeit

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Walter Matthias Diggelmann, DRS 1970


⏰ 50 Min.

🎬 Regie: Andreas Fischer

Tontechnik: Ruth Hüssy, Willy Helbig

🎤 Mit: Gerichtspräsident: Inigo Gallo
Ueli Schwertfeger: Paul Lohr
Mutter Schwertfeger: Heidi Diggelmann
Vater Schwertfeger: Paul Bühlmann
Willi Knecht: Thomas Hostettler
Albert Wiederkehr: Ernst Stiefel
Bezirksanwalt: Georg Weiss
Verteidiger: Robert Bichler
Gerichtsschreiber: Erich Muggli

Im Juni 1968 machten die sogenannten Globus-Krawalle Schlagzeilen in der Schweiz. Damals eskalierten in der Zürcher Innenstadt die Proteste der 68er. Der Gewaltausbruch war für die Schweiz ein Schock. Die Staatsmacht griff durch. Die Folgen thematisierte W.M. Diggelmann in seinem Hörspiel.

In seinem ersten Original-Hörspiel für das Schweizer Radio – seinem einzigen im Dialekt – schilderte Walter Matthias Diggelmann 1970 nicht nur einen brisanten Fall von Jugendgewalt, sondern griff mitten ins aktuelle gesellschaftliche Geschehen ein. Er brachte in Form eines Prozesses den Konflikt zwischen dem konservativen Establishment und der revoltierenden Jugend von 1968 auf die Hörbühne.

Ein 19-jähriger KV-Stift steht vor Gericht, da er mit brutaler Gewalt einen Polizisten niedergeknüppelt hat. Der Täter handelte in einem Akt von Selbstjustiz, da er selber während der Strassenschlachten vor dem Globus-Provisorium von der Polizei drangsaliert worden war. Im Verlauf der turbulenten Verhandlung kommen der Täter und seine Eltern, ein Komplize, das Opfer und ein Anwalt zu Wort. Dabei zeigt sich der unauflösbare Widerspruch zwischen staatlicher Rechtspflege und individuellem Rechtsempfinden; vor allem aber wird der damalige Generationenkonflikt fassbar, der in einer Unerbittlichkeit ausgetragen wurde, die heute kaum mehr vorstellbar erscheint.


Walter Matthias Diggelmann (1927–1979) war seit Beginn der 1960er Jahre einer der bekanntesten und auch umstrittensten Autoren der Schweiz. Obwohl er stets von den eigenen Erfahrungen ausging und im Grunde immer nur seiner Biografie entlang schrieb, geriet er tief in die ideologischen Auseinandersetzungen seiner Zeit und sorgte mit seinen Büchern für zum Teil hitzige politische Debatten.

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 29.09.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!