Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nebraska

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Wolfram Höll, SRF 2019 - 2020


Bruce Springsteen, das ist eine Rock-Ikone, die Stadien füllt. Vor allem aber ist das ein grossartiger Erzähler. Im Hörspiel zum 70. Geburtstag Springsteens werden Motive und Figuren aus seinen Songs zu einer neuen Story collagiert. Zu einem musikalischen Roadmovie durch ein anderes Amerika.

Es geht um die kleinen Leute mit grossen Träumen, um die Abgehängten, die Sitzengelassenen, aber auch um die, die ausbrechen oder durchbrennen. Springsteen, die Ikone der amerikanischen Linken, hat sich in seinen Liedern dieser Leute angenommen - vor allem in den 1980er-Jahren mit bahnbrechenden Alben wie "The River", "Nebraska", "Born in the U.S.A." und "Tunnel of Love". Und heute, wo man diese Leute fast vergessen hatte, da bringen sie sich selbst ins Rampenlicht, indem sie Donald Trump wählen...


hoerspielTIPPs.net:
«Das Hörspiel spinnt eine Collage voller Sehnsucht, verlassener Highways und Menschen, die einfach nur wegwollen – inspiriert von Bruce Springsteens Songs, denen das Stück seinen Namen und seine Seele leiht. Ein junges Paar, ein fliehender Mann, eine Motelbesitzerin mit Vergangenheit – ihre Geschichten verbinden sich auf den US-Highways wie Puzzleteile eines eigenen Americana-Roadmovies. Die Musik von Elia Rediger und die Regie von Wolfram Höll verströmen eine Wärme, die zugleich unruhig und melancholisch ist; die Figuren träumen vom American Dream, wissen aber, dass sie ihn vielleicht nie finden. Das Ensemble mit Henni Jörissen (Mary), Nils Kahnwald (Max), Lars Rudolph (Johnny) und weiteren Stimmen fügt sich harmonisch zusammen: Jede Rolle bekommt Raum, wirkt individuell und zugleich archetypisch – unglücklich, hoffnungsvoll, rastlos. Die Dialoge schieben die Geschichte gemächlich an, leichte Ironie mischt sich in den Ton, ohne dass es je kitschig wird. Die Soundtechnik von Basil Kneubühler unterstützt das mit klaren akustischen Übergängen zwischen Musik und Erzählung, die Töne bleiben luftig und offen.

Trotz der modernen Produktion klingt das Hörspiel stellenweise etwas trocken und hier und da sind die Songzitate ein wenig zu gewollt eingebaut – die Balance zwischen Erzähler-Dialog und Musik hätte für manche Hörer:innen gerne noch wärmer sein dürfen.

Insgesamt ist „Nebraska“ aber ein Hörspiel mit großer filmischer Wirkung – weniger Krimi, mehr Roadtrip im Geiste von Springsteen, seelenvoll, strukturiert und mit einem Herz für die, die ausbrechen wollen, obwohl sie längst feststecken. »

Ursendung: 18.04.2020

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 17.07.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!