Update für Amöben
Originalhörspiel - ein Hörspiel von Michael Stauffer, EIG 2020
Zum Jahresbeginn 2020 dachte wohl niemand, dass die Welt vier Monate später eine andere sein würde. Eine Welt aus Homeoffice, Videoklatschkränzchen, Millionen von Masken und hektoliterweise Desinfektionsmitteln. Wow, diese Entschleunigung! Super! So dachten die einen. Katastrophe! Kein Job mehr! So die anderen. Mit dem Besuch unseres kleinen unsichtbaren Freundes kamen diverse Probleme auf uns zu: Monate des Stillstands. Fragezeichen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Kritisches Denken abschalten oder dessen Kadenz erhöhen? Probleme gemeinsam anpacken oder die Gesellschaft weiter fragmentieren?
Der Schriftsteller Michael Stauffer begann natürlich – und voller Neugierde – bereits Anfang März, seine Gedanken zur ganzen Pandemie zu notieren. Zu Beginn wollte und konnte niemand über all die Verordnungen, Schliessungen und Eingriffe, Angriffe, Fragen und Ängste sprechen. Stauffer redete gegen Wände. Also blieben die Gedanken halt eine Weile eingesperrt, wie ein Grossteil der Bevölkerung auch. Dann begannen sich die Menschen, Institutionen und Medien wieder ein bisschen zu öffnen, und hopp haute Stauffer den Beitrag "Update für Amöben" raus.
Dieser stellt eine Momentaufnahme dar, die auf einem Texteintrag aus dem März 2020 basiert, den Stauffer für die Reihe "essais agités. Edition zu Fragen der Zeit" zur Verfügung stellte. Durch die Initiative von Wolfgang Zwiauer und Tom Gsteiger, die in ihrem Musikstudio The Zoo ausgewählte Musiker zu Sessions einluden, um so dem virtuellen Einzelgängertum entgegenzuwirken, entstanden die Aufnahmen.
Ursendung: 09.01.2021
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!