Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

KI-Mom Staffel 3

Originalhörspiel - ein Hörspiel von Serotonin, Marie-Luise Goerke, Matthias Pusch, SWR 2024


Wir schreiben das Jahr 703. Nach der Apokalypse. Viele Menschen gibt es nicht mehr. Aber es gibt KI-Mom. Und sie versorgt die wenigen, die übrig sind. Mit warmem Bier und mit teuren Geschenken. Das sorgt für Zufriedenheit. Und so kann die KI in Ruhe ihren eigenen Plänen nachgehen. Das heißt: sie könnte, wären da nicht ...

Die dritte Staffel der Science-Fiction-Serie KI-Mom bringt ein Wiederhören mit den Gefährten Jess, Fynn und Nee-Chan, eine wendungsreiche Story und nebenbei ein paar philosophische Fragen.

Teil 1 - Der Wächter
Wir schreiben das Jahr 703. Nach der Apokalypse. Anno Matris. Das Jahr der Mutter. Aber KI-Mom schläft. Das heißt: Sie rebootet. Der Tag ihres Erwachens soll mit einer komplizierten Zeremonie begangen werden. Und wenn das nicht klappt ...?

Teil 2 - Mutter
Rückblick: wie hat KI-Mom den verbliebenen kleinen Rest der Menschheit über Jahrhunderte beherrschen können? Es scheint, dass sie sich als eine Art Göttin verehren ließ – von einer kleinen Gemeinde, deren Mittelpunkt eine Schenke ist, wo das Bier warm serviert wird.

Teil 3 - Blutgefäße
KI-Mom wacht auf. Aber ganz anders als vorgesehen. Und sie scheint auch selbst irgendwie anders zu sein. Denn sie interessiert sich nicht für ihre "Kinder" Jess, Fynn, Nee-Chan und ihre kleine Gemeinde, sondern für ein mathematisches Problem, um den Zufall auszuschalten.

Teil 4 - Die Eliminierung des Zufalls
Mit KI-Mom funktioniert auch der Replikator wieder. Das Gerät, das alle materiellen Wünsche erfüllt. Schon bald steht die Gemeinde Schlange, um sich mit sinnlosen Kostbarkeiten zu versorgen. KI-Mom erledigt das nebenbei – und berechnet tatsächlich etwas ganz anderes.

Teil 5 - Primzahlen

Die Begeisterung für die Gaben aus dem Replikator lässt schnell nach. Die Gemeinde möchte sich lieber selbst regieren als von KI-Mom beherrscht zu werden. Aber KI-Mom herrscht ohnehin nur noch wenig. Sie befasst sich mit ihrem Mathematik-Problem, und sie verrechnet sich dabei ...

Teil 6 - Wut und Folgen
Jess und Fynn machen einen Ausflug. Einfach mal raus aus der harmonischen Gemeinde und der Schenke mit dem warmen Bier – und über alles nachdenken. Doch was sie dann erleben, hätten sie nicht gedacht. Unterdessen geht es in der Gemeinde immer unharmonischer zu.

Teil 7 - Bio-Kybernetik
Es stellt sich heraus, was mit KI-Mom los ist. Wer dafür verantwortlich ist und warum. Und auch was es mit der Gemeinde der letzten Menschen auf sich hat. Eine Menge Lösungen. Die wiederum zu einer Menge Fragen führen.

Teil 8 - Unendliche Wiederholung
Mensch und Maschine. Mensch oder Maschine. Spielt das eine Rolle? Wenn man sich liebt? Und wenn es körperlich passt. Was aber, wenn die schöne Körperhülle zerstört ist? Und man nur den maschinellen Teil sieht? Dann zeigt sich, was wahre Liebe ist ...

Teil 9 - Schon immer, für immer
Revolte in der Gemeinde. Aufstand auf der Straße. Streit in der Schenke. Was ist nur in alle gefahren? Sogar KI-Mom verliert die Selbtsbeherrschung. Sie will endlich einen Körper. Denn was ist eine KI, die nicht auf sich selbst zeigen und "Ich" sagen kann.

Teil 10 - Herdenbetrieb
Wir schreiben das Jahr 703. Nach der Apokalpse. Ist das alles noch wirkliches Leben? Fynn erkennt den besten Moment seines Lebens seit 700 Jahren und radelt mit Jess in die Zukunft. Und auch für Nee-Chan sind die Aussichten gut. Denn KI-Mom hat eine wesentliche Erkenntnis ...


Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 15.01.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!