⏰ ca. 55 Min.
Laut, verpestet und überfüllt ? so beschreibt die vietnamesische Komponistin Hang Ha Thuy ihre Heimatstadt Hanoi. Diesem Ort setzt sie ein akustisches Denkmal: schwarz und weiß, wütend und liebevoll zugleich.
Das Leben in Hanoi läuft im Zeitraffer. Menschen hasten durch die Straßen, Geräusche und Eindrücke strömen permanent von allen Seiten auf die Bewohnerinnen ein. Die Komponistin Hang Ha Thuy fühlt sich hier einsam, rastlos und ständigen Bedrohungen ausgesetzt. Mit ihrer Arbeit bewältigt sie die Angst und stellt sich künstlerisch den Herausforderungen ihrer Stadt.
„BW 0-1“ entstand im Rahmen der Radio Art Residency Weimar von Goehte-Institut, Bauhaus Universität Weimar und Deutschlandfunk Kultur.
Hang Ha Thuy, geboren 1989 in Vietnam, studierte Musikwissenschaft, experimentelle Musik und Improvisation. 2018 gründete sie das Projekt „Die Zukunft der Tradition“ für junge Menschen mit Interesse an traditioneller Kunst und Kultur. 2022 erhielt sie den niederländischen Prince Claus Award.
Ursendung: 28.02.2025
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 28.02.2025
📥
Link zum Download
...