⏰ 65 Min.
🎬 Regie:
Fränze Roloff
Übersetzung:
Maria Frey
🎼 Musik:
Winfried Zillig
🎤 Mit:
Wolfgang Büttner,
Paul Edwin Roth,
Hans-Martin Koettenich,
Christian Schmieder,
Dagmar Altrichter,
Gaby Reichardt,
Dirk Dautzenberg,
Jan Jürgens,
Ursula Dirichs,
Ernst August Schepmann,
Maria Madlen Madsen,
Friedel Weih,
Otto Knur,
Werner Xandry,
Gert Benofsky
In der Tradition der spätmittelalterlichen Totentanz-Literatur steht dieses französische Hörspiel, das in einer unheimlich suggestiven Szenerie das uralte Ringen zwischen Leben und Tod darstellt. Ein Reisender kommt an einem düsteren Novembertag in eine kleine Stadt und wird dort Zeuge eines geheimnisvollen Spiels, das alljährlich stattfindet. Alle Einwohner nehmen daran teil. Gegenspieler ist ein unsichtbarer Reiter, der Tod. Auf wen seine Wahl fällt, den ruft er auf, einmal, zweimal, dreimal. Und wenn den Gerufenen nichts ans Leben fesselt, was stärker wäre als der Tod, wenn ihn keine Liebe bindet, die allen Anfechtungen und Enthüllungen standhält, dann hat er ausgespielt und muss dem Reiter in die Nacht folgen.
Ursendung: 17.11.1961
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!