⏰ 52 Min.
🎬 Regie:
Chralotte Knothe
🎼 Musik:
Ronnie Henseler,
Nikolaus Gerszewski,
Lawrence,
Christoph Herndler
🎤 Mit:
Jana Schulz,
Marie Leuenberger,
Sandra Flubacher,
Anna Bertheau,
Mariola Brillowska,
Stefanie Falk,
Schorsch Kamerun,
Thomas Meinecke
Leni und Corinna reisen nach Kalkutta, um als Volontäre bei den "Missionaries of Charity" des Mutter-Teresa-Ordens zu arbeiten. Aber "Nächstenliebe" ist im Haus "Shanti Dan" ein weit gefasster Begriff. Dreihundert psychisch kranke Frauen vegetieren hier vor sich hin, ohne medizinische Mindestversorgung. Doch Leni und Corinna wollen zumindest das Leben der jungen Krishna retten.
Die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa wäre im August des Produktionsjahres 100 Jahre alt geworden. Die hier aktuellen Zustände in den Häusern ihres Ordens stehen zum Teil in starkem Kontrast zum Bild von der großen Wohltäterin. Das Hörspiel kombiniert Originalaufnahmen aus Kalkutta mit fiktiven Figuren.
Charlotte Knothe studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Als Radiojournalistin arbeitet sie vorwiegend im Ausland. Für das Hörspiel "In Mother we trust" lebte sie wochenlang selbst als Volontärin in Kalkutta.
hoerspielTIPPs.net:«Dieses Hörspiel lebt von der Authentizität der ungeschönten Bilder, die die Autorin aus ihren Erlebnissen in Kalkutta erstellt hat. Welche unfassbaren Zustände im Mutter-Teresa-Orden herrschen, nicht weil man mit Armut zu kämpfen hat, sondern weil es offenbar zum christlichen Verständnis - auch schon zu Zeiten der Friedensnobelpreisträgerin - gehört, ist nahezu unglaublich. Auch wenn hier nur ein fiktives Hörspiel zu Ohren kommt, das mit Originalatmosphären hinterlegt ist, besteht aufgrund der realen Orte und Institutionen kaum Zweifel an den Grundzügen der Geschichte.
Der Autorin gelingt es, einen Plot zu konstruieren, der diese Umstände gut aufgreift und entwickelt, da die Protagonistinnen, ebenso wie der Hörer langsam in die Geschehnisse hineinwachsen und von diesen immer mehr erschüttert werden.
Die Umsetzung ist sehr gelungen. Man erzählt mit Hilfe von Originalsounds, die die Kulisse gut vorstellbar machen. Das junge Ensemble wirkt authentisch und überzeugt mit einer sehr charismatischen Darstellung.
Ein Hörspiel, das den Hörer sicherlich nicht kalt lassen wird - spannend und erschreckend. Eines der Hörspiele, das ich ohne Wenn und Aber empfehlen kann!»
Ursendung: 03.08.2010
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 15.06.2025
📥
Link zum Download
...