⏰ 66 Min.
🎬 Regie:
Fritz Schröder-Jahn
Übersetzung:
Friedrich Hölderlin
🛠 Bearbeitung:
Joachim Kaiser,
Bertolt Brecht
🎼 Musik:
Johannes Aschenbrenner
🎤 Mit:
Gertrud Kückelmann,
Doris Schade,
Herbert Mensching,
Paul Hoffmann,
Max Noack,
Karl Luley,
Max Nemetz,
Hans Goguel,
Konrad Mayerhoff,
Friedrich Siemers,
Hermann Menschel,
Gisela von Collande,
Alf Tamin,
Kurt Lieck,
Hans Dieter Zeidler
Sophokles’ antiker Mythos wird in dieser Bearbeitung zu einer eindringlichen Parabel über Schuld, Gehorsam und menschliche Würde.
Brecht greift auf Hölderlins poetische Übersetzung zurück, ergänzt sie jedoch durch eine Rahmenhandlung in Berlin im März 1945. Dort stehen zwei Schwestern einem SS-Wächter gegenüber, während sie ihren hingerichteten Bruder begraben wollen.
Ursendung: 27.04.1959
...
Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie
Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation
des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!