⏰ 107 Min.
🎬 Regie:
Johanna Steiner
Dramaturgische Beratung:
Julia Ostrowski
Technische Realisierung:
Elias Koraus
Geräuschemacher:
Benno Lehmann
🎼 Musik:
Sonoton
🎤 Mit: Host:
Maike GreineGünter:
Jeremias KoschorzFred:
Anton WeilDr. Hannjörg H.:
Maxim MehmetKollege N.:
Markus KunzeLothar:
Jens SchleicherFlüster-Georg:
Vlad ChiriacAnita:
Alica WeirauchStewardess:
Anaïs DahlKriminalrätin K.:
Anna BasenerLisa Hrdina,
Jan Uplegger,
Saro Emirze,
Daniel Séjourné,
Peter Georgiev,
Stefan Mehren,
Boris Freytag,
Alexis Kara,
Randolph Herbst,
Martin Schnippa,
Marek Polgesek,
Jannika Jira,
Sonja Ortiz.
Das schwule Paar Günter S. und Fred V. hat 1980 den Metro-Konzern um 36 Millionen DM betrogen. Günter S. war damals Finanzdisponent bei der Metro in Düsseldorf und entdeckte eine Sicherheitslücke, die es ihm ermöglichte, unbehelligt Millionenbeträge auf das Konto seines Partners, des Kneipiers Fred, zu überweisen. Anfangs wollte er damit vor allem ein Exempel statuieren und seinen ungeliebten Chef ans Messer liefern… doch dann „verselbstständigte“ sich das Ganze. Ein Leben in Saus und Braus, Kurztrips, Shoppingtouren, Lokalrunden – und parallel falsche Pässe besorgen und die Auswanderung planen.
Doch etwas früher als geplant kriegt die Metro Wind von dem fehlenden Geld. Und während die deutsche Polizei in internationalen Gewässern wenig ausrichten kann, kann ein bestimmter Metro-Manager das eben schon…
hoerspielTIPPs.net:«Diese Folge gehört zur True-Crime-Reihe Gnadenlos und erzählt einen realen Fall aus dem Jahr 1980: Günter S., Finanzdisponent bei der Metro in Düsseldorf, entdeckt eine Sicherheitslücke, überweist zunächst aus Frust über seinen Chef, später aber immer größere Summen auf das Konto seines Partners Fred V., eines Kneipiers. Anfangs eher mit dem Gedanken, ein Exempel zu statuieren, dann aber lockt der Ruf des Geldes so stark, dass es bald kein Zurück mehr gibt.
Im True-Crime-Podcast-Format inszeniert (Gespräch, erzählende Passagen, dokumentarische Einschübe) hält die Folge Spannung und Unterhaltungswert gut zusammen. Man hört nicht nur, was war, sondern auch, wie es war – wie sich Macht, Versuchung und Verantwortlichkeit verändern, wenn plötzlich viel Geld ins Spiel kommt. Der Fall ist außerdem relativ gut dokumentiert, was dem Hörspiel ein solides Fundament gibt.
Die Folge braucht kein überladenes Setting, keine spektakulären Action-Sequenzen. Sie zeigt, wie ein krimineller Plan klein beginnt und sich verselbstständigt. Der Charakter von Günter S. wird nachvollziehbar geschildert, ebenso wie seine Motivation: aus Ärger über Ungerechtigkeit ist Ausgangspunkt, am Ende steht dann Gier. Gleichzeitig macht das Stück klar, wie kurz der Weg in die Kriminalität ist.
Die Millionendiebe der Metro ist eine unterhaltsame True-Crime-Folge mit realem Hintergrund, guter Recherche und klarem Erzählbogen. Wer Interesse hat an Fällen aus der Wirtschaftskriminalität, an Versuchungen durch Macht und Geld, findet hier einen hörenswerten Beitrag. Stark genug, um sie weiterzuempfehlen, besonders wenn man sich für die Schattenseiten des Systems interessiert.»
📚 andere Folgen von
Gnadenlos – Ein True Crime-Hörspiel
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 05.09.2025
📥
Link zum Download
...