Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wumme Wumme und das Kettchen

Kinderhörspiel - ein Hörspiel von Ernestine Koch, BR 1982


⏰ 22 Min.

🎬 Regie: Werner Simon

Technische Realisierung: Heinz Sommerfeld, Anneliese Heilmeier

Regieassistenz: Rainer Kositz

🎤 Mit: Christina Wilczek, Christine Ostermayer, Herbert Bötticher

Sabine Irmingard Anneliese Müller wird Wumme genannt – weil sie schon als kleines Mädchen immer „warum?“ gefragt hat. Damals konnte sie allerdings das „r“ noch nicht aussprechen und sagte einfach nur: „wumm?“ Seitdem hat sie den Spitznamen Wumme. Inzwischen hat Wumme kein Problem mehr mit dem „r“, aber „warum?“ ist immer noch ihre Lieblingsfrage.

Eines Morgens ist ihre Mama nicht da, als sie aufsteht. Sie liegt im Krankenhaus. Und zwar für länger. Also geht Wumme jetzt tagsüber zu ihrer Tante und am Morgen und am Abend müssen Wumme und ihr Papa allein zurechtkommen. Was sie dabei alles erleben, das wird in den Wumme-Geschichten erzählt, in denen die kleine Wumme langsam immer selbstständiger wird.

Ein Überraschungsbrief von der Großmutter landet bei Wumme. Darin ein goldenes Kettchen zur Erinnerung an ihre Mama. Wumme gefällt es so gut, dass sie es sofort allen zeigen will. Doch auf einmal ist das Schmuckstück verschwunden.


Autorin Ernestine Koch, geboren 1922, arbeitete seit 1947 für den Bayerischen Rundfunk. Sie verfasste unzählige Schulfunk-Sendungen und wurde vor allem durch die Serien "Sie und Er", "Die Familie Brandl" und "Wumme" bekannt.

📚 andere Folgen von Wumme

Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 17.08.2025

📥 Link zum Download


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!