Textilverteter Alfredo Traps hat eine Panne: und wird eingeladen, zum Spass bei einer Gerichtsverhandlung mitzuspielen. Aus Spass wird Ernst für Traps!
"Die Panne" gehört zum Kanon der Schweizer und Weltliteratur, wurde verfilmt, auf die Bühne gebracht und als Erzählung gedruckt. Am Anfang stand aber das Hörspiel aus dem Jahr 1956! Das mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet wurde.
Friedrich Dürrenmatt (1921-1990), Sohn eines protestantischen Pfarrers, studierte in Bern und Zürich Literatur, Philosophie und Naturwissenschaft. Den Wunsch, Zeichner und Maler zu werden, gab er zugunsten des Schreibens auf. Er arbeitete zunächst als Theaterkritiker, Kriminalautor, verfasste Sketche für das Kabarett und hatte dann erste größere Erfolge mit Theaterstücken und Hörspielen, die ihm zahlreiche Preise einbrachten.
hoerspielTIPPs.net:«Dürrenmatt ist ein Meister der originellen Groteske im Hörspiel. In seinem Stück "Die Panne" erzählt er die Geschichte von Alfredo Traps, der als vermeintlich harmloser Vertreter vor ein Spaß-Gericht tritt. Wie man es vom Autor gewohnt ist, wird aus dem Spaß für den Protagonisten sehr bald Ernst. Seine Verstrickungen sind zwar skurril, Dürrenmatt versteht es jedoch, die Geschichte einer durchgängigen Logik folgen zu lassen. Es erinnert von der grundsätzlichen Idee und der Gestaltung ein wenig an "Der Doppelgänger", ist aber insgesamt doch ein wenig leichtgängiger und als Geschichte geschlossener.
Die Inszenierung ist eher zurückhaltend und beschränkt sich fast ausschließlich auf das Spiel der Akteure. Das ist vollkommen ausreichend, denn zum einen fordert die Geschichte hier keine großen Kulissen, im Gegenteil, es würde sogar zu sehr vom Wesentlichen Ablenken. Dies ist nunmal der gelungene Text, der von den Akteuren sehr gut interpretiert wird. Insbesondere Amodo Hoffmann kann in der Titelrolle glänzen, es gelingt ihm gut, diese Achterbahn der Emotionen in der Stimme zu transportieren.
Ein absolut empfehlenswerter Klassiker - Die Patina, die die Produktion angesetzt hat, schadet dem Hörvergnügen hier überhaupt nicht.»
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 11.09.2025
📥
Link zum Download
...