⏰ 55 Min.
🎬 Regie: 
Thomas Leutzbach
Übersetzung: 
Hans-Joachim Hartstein
Redaktion: 
Ursula Schregel
Technische Realisierung: 
Tom Appel, 
Monika Volger
Regieassistenz: 
Christian Kosfeld
🛠 Bearbeitung: 
Barbara Engelmann
🎤 Mit: 
Udo Wachtveitl, 
Tim Seyfi, 
Helmut Stange, 
Heinrich Schmieder, 
Sophie von Kessel, 
Marcus Off, 
Michael Habeck, 
Marie Ruback, 
Claus-Peter Damitz, 
Stefan Wilkening, 
Corinna Beilharz, 
Marylu-Saskia Poolman, 
Achim Grauer, 
Kathrin Ackermann
Leonardo Padura, geboren 1955 in Havanna, liefert mit seinen poetischen Kriminalromanen nicht nur spannende Stoffe, sondern gleichzeitig hervorragende Milieustudien der kubanischen Gesellschaft. 
hoerspielTIPPs.net:«2007 / 2008 hat sich der WDR daran gemacht, Leonardo Paduras Tetralogie "Las cuatro estaciones”, die man hier unter dem Namen "Das Havanna-Quartett" kennt, als Hörspiel zu bearbeiten. In diesen ermittelt Mario Conde in Havanna und muss sich dabei mit den Besonderheiten und Widrigkeiten des kubanischen Staates auseinandersetzen. 
Gerade dieses besondere Milieu macht Paduras Romane interessant. Der Nachteil einer Radiohörspielfassung ist, dass man kaum Raum hat, diese spezielle Stimmung zu transportieren, da die Spielzeit kaum mehr als dem Krimiplot Platz lässt. Dieser hat hier allerdings die nötigen Bezüge zur politischen Position Kubas, so dass  zumindest insoweit ein wenig Krimiexotik geboten wird. Aber die Mischung von Gesellschaftskritik und Krimi ist in der Buchvorlage eine andere, als im Hörspiel.
Ein spezielles kubanisches Flair trägt die Produktion allerdings nicht. Man verzichtet auf große Klischees, was die Geschichte zwar realer wirken lässt, aber eben auch das Besondere nicht unterstreicht. Insofern bleibt ein solider Krimiplot, der zwar gut produziert wurde, unterhaltsam und durchaus hörenswert, allerdings nicht sonderlich nachhaltig ist. »
📚 andere Folgen von 
Havanna Quartett
Ursendung: 14.12.2007
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 27.08.2024
📥 
Link zum Download
...