⏰ 92 Min.
🎬 Regie: 
Wolfgang Spier
Technische Realisierung: 
Herbert Vietze
Regieassistenz: 
Heinz Dieter Köhler
🛠 Bearbeitung: 
Kurd E. Heyne
🎤 Mit: 
René Deltgen, 
Ursula von Reibnitz, 
Erwin Kleist, 
Marta Ferber, 
Ludwig Thiesen, 
Walter Richter, 
Wilhelm Pilgram, 
Horst Beilke, 
Alwin Joachim Meyer, 
Heinz Schacht, 
Hildegard Jacob, 
Kaspar Brüninghaus, 
Lilly Towska, 
Arthur Mentz, 
Karl Brückel, 
Rudolf Therkatz, 
Harry Grüneke, 
Ruth Pera, 
Brigitte Lebaan, 
Kurt Beck
Durch den Dorfklatsch befeuert, gerät Hradschek unter Verdacht. Man findet jedoch nur einen stark verwesten französischen Soldaten unter dem Birnbam, der schon seit dem Befreiungskrieg gegen Napoleon dort liegen muss. Die Hradscheks sind entlastet – doch nicht vor ihrem Gewissen. 
Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, gestorben 1896 in Berlin, war Apotheker, Journalist, Theaterkritiker, Autor von Gedichten und Novellen. Seine bekannten Romane im Stil des poetischen Realismus schrieb er vorwiegend nach dem 60. Lebensjahr, darunter „Effi Briest“ (1896) und „Der Stechlin“ (1898). Zu seinen kanonischen Balladen gehören „John Maynard“ (1886) und „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ (1889).
Ursendung: 26.06.1956
...