hoerspieltipps.net

Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Hörspiele der Woche

Kalenderwoche 36 / 2022

Hier findet ihr die neu und wieder erschienenen Hörspiele der letzten Woche. Neben den Neuheiten im Handel sind hier auch Hörspiele zum (kostenlosen) Download aufgelistet.

Bitte beachtet, dass Letztgenannte zum Teil nur befristet zur Verfügung stehen.

Die Links führen zur Seite mit der Downloadmöglichkeit (z. B. beim Radiosender), zum sonstigen Anbieter oder zur entsprechenden Seite bei Amazon. Mit einem Kauf über den Amazon-Link unterstützt ihr den Betrieb von hoerspieltipps.net – Vielen Dank dafür!

Sofern das Hörspiel sowohl im Handel erhältlich ist, als auch zum Download zur Verfügung steht, sind die Links getrennt am Ende bei den Veröffentlichungsdaten hinterlegt.

Eine Übersicht über die kommenden Hörspielveröffentlichungen findet ihr auch in der Vorschau auf hoerspieltipps.net.

Die aktuellen & kostenlosen Downloadmöglichkeiten findet ihr im rss-Sammel-Feed, den ihr hier abonnieren könnt. Eine Übersicht für Browser gibt's natürlich auch.

Die im Stream verfügbaren Hörspiele sind in dieser Playlist bei Spotify hinterlegt. Es gibt aber auch eine Playlist bei Spotify, die wöchentlich aktualisiert wird und die ihr abonnieren könnt - damit seid ihr jede Woche auf dem neuesten Stand!

Auch bei Deezer gibt es diese Playlists. Diejenige für die aktuelle Woche findet ihr hier, zur wöchentlich aktualisierten Version führt dieser Link.


Neue Hörspiele: 

Bibi und Tina (106) Hilfe für den Wald - Kiddinx 2022
Bibi und Tina (106) Hilfe für den Wald - Kiddinx 2022

Kinderhörspiel von Stephan Gürtler



52 Min.

Mit Dorette Hugo, Gunter Schoß, Lutz Riedel, Arianne Borbach, Sven Hasper, Susanna Bonasewicz, Klaus-Peter Grap, Sven Riemann

Bibi und Tina sind schockiert über die große kahle Stelle im Falkensteiner Forst. Immer mehr kranke Bäume müssen gerodet werden. Um den Wald zu retten, kauft Graf Falko besondere Setzlinge. Bis zur großen Pflanzaktion am nächsten Tag sollen Bibi und Tina auf sie aufpassen. Doch am frühen Morgen sind die Setzlinge verschwunden.

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Das schwarze Auge (16) Auf den Spuren der Träumer - Audionarchie - Winterzeit 2022
Das schwarze Auge (16) Auf den Spuren der Träumer - Audionarchie - Winterzeit 2022

Originalhörspiel

ca. 60 Min.

Mit Claus-Peter Damitz, Marcus Off, Gabrielle Pietermann, Marco Kröger, Marie Bierstedt, Frank Schaff, Kaspar Eichel, Lisa Boos, u. a.

Nachdem Alinnes Freundin Yasmina und ihr Verlobter auf mysteriöse Weise aus dem Lager der gastfreundlichen Zahori verschwinden, begeben sich die Gefährten um Gundar Gemmenschneider auf eine gefahrvolle Suche. Sie ahnen nicht, dass sie einen unberechenbaren und grausamen Feind gegen sich haben. Denn der Schwarzfee-Fürst, der sich „Der Bajazzo“ nennt, kämpft nicht mit gebräuchlichen Waffen und Zaubern. Er verwüstet sogar die Träume der Menschen und spottet damit selbst Boron und seinen Dienern. Die Hexe Alruna führt die Freunde auf seine Spur, und damit auch auf die Fährte der schwarzen Tulpe. Doch als sie in Punins Unterwelt herabsteigen, hilft ihnen nur noch ein Bündnis mit dem Paten von Punin

Veröffentlichung am 12.08.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Der kleine Major Tom (14) Abenteuer im brennenden Eis - Tessloff Verlag 2022
Der kleine Major Tom (14) Abenteuer im brennenden Eis - Tessloff Verlag 2022

Kinderhörspiel von Bernd Flessner, Peter Schilling


48 Min.


Mitten in der Nacht erhalten der kleine Major Tom, Stella und Plutinchen den Auftrag, sich umgehend auf den Weg nach Island zu begeben und den Ausbruch des Vulkans Bárðarbunga zu dokumentieren. Hellauf begeistert macht sich die Crew der Airship Solar 1 auf den Weg. Beim Anflug bewundern sie die atemberaubend schöne Natur der Insel, bis sie die aufschießende glühende Lava und die weißgraue Rauchfahne des Vulkans in der Ferne ausmachen. Als sie sich vorsichtig nähern, prasseln plötzlich Lavabomben auf sie nieder … und legen die Elektromotoren lahm. Gelingt es Major Tom, Stella und Plutinchen, das Luftschiff zu reparieren? Ein spannender Wettlauf gegen glühende Lavaströme und aus dem Nichts auftauchende Gletscherspalten beginnt, bei dem die Zuhörenden kaum Zeit zum Durchatmen haben!

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Deezer

Die fliegende Schule der Abenteurer (1) Der Feuertiger von Batavia - Europa - Coppenrath 2022
Die fliegende Schule der Abenteurer (1) Der Feuertiger von Batavia - Europa - Coppenrath 2022

Kinderhörspiel von THiLO

Regie: Christian Hagitte, Simon Bertling
Technische Realisierung: Christian Hagitte, Sonja Harth, Chiara-Mira Kahl, Bora Öksuz

Bearbeitung: THiLO
Musik: ImaScore/Andreas Kübler, Sebastian Kübler, Kolja Erdmann, Hendrik Schwarzer, Roman Pogorzelski

80 Min.

Mit Erzähler: Sascha Rotermund
Belle Pompadour: Luisa Wietzorek
Oni Amaka: Yeşim Meisheit
Connor Blaze: Jonas Frenz
Oliver Snyder: Dirk Petrick
Catherine Noir: Liane Rudolph
Harold Godric McFinnegan: Bert Franzke
Severin Maximov: Lutz Riedel
Alex Malus: Max Felder
Tyron, der Tyrann: Roman Kretschmer
Hades: Till Hagen
Charlotte Sonnewend, Wanja Kube, Magdalena Turba, Heide Domanowski, Marlin Wick, Jürgen Wolters, Andi Krösing, Karim Khawatmi, Gregor Höppner, Yara Blümel, Heike Schroetter

Belle Pompadour gehört zu den auserwählten Nachwuchsabenteurern an der Akademie des ACE. Doch kaum auf der neuen Schule angekommen, wird sie zum Nachsitzen verdonnert. Zum Glück ist sie nicht allein, auch wenn Oni mit dem Erdmännchen, Nerd Oliver und der arrogante Connor anfangs recht seltsam wirken. Die vier verbindet ein Talent: sich in Schwierigkeiten zu bringen. Etwa indem sie einen sprechenden Überschall-Zeppelin mitsamt Lehrer kapern. Ehe sie sich versehen, befinden sie sich auf dem Weg in ein gefährliches Abenteuer… Und dabei hat der Unterricht noch gar nicht begonnen!

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Die Playmos (80) Der verschwundene Hengst - floff 2022
Die Playmos (80) Der verschwundene Hengst - floff 2022

Kinderhörspiel von David Bredel, Florian Fickel



56 Min.

Mit Santiago Ziesmer, Gerrit Schmidt-Foß, Ricardo Richter, Nicolas Artajo, Giuliana Jakobeit

Große Aufregung auf dem Reiterhof! Die Playmos helfen Jessi, ihren verschwundenen Hengst Jupiter wieder zu finden. Und das so kurz vor dem wichtigen Reitturnier. Hat das Pferd sich einfach nur verlaufen, oder ist es gestohlen worden? Emil, Liv und Sam finden Spuren im Sumpf, suchen beim zwielichtigen Nachbar des Reiterhofs und müssen sich am Ende fast geschlagen geben …

Veröffentlichung am 08.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Edgar Allan Poe und Auguste Dupin (18) Die Rache der Raubritter - Maritim 2022
Edgar Allan Poe und Auguste Dupin (18) Die Rache der Raubritter - Maritim 2022

Originalhörspiel von Markus Duschek



56 Min.

Mit Uve Teschner, Douglas Welbat, Florentine Draeger, Wolfgang Condrus, Torsten Michaelis, Erich Räuker, Lutz Mackensy, Hans-Jürgen Dittberner, Manfred Lehmann, Sebastian Fitzner, Jörg Pintsch

In einem einsamen französischen Bergdorf geht die Angst um. Nacht für Nacht terrorisieren mörderische Raubritter die Bewohner, die sich nicht mehr aus ihren Häusern trauen. Haben die alten Legenden Recht? Sind die Ritter tatsächlich aus dem Totenreich zurückgekehrt? Der Bürgermeister ruft Edgar Allan Poe und Dupin zu Hilfe. Sie wagen den gefährlichen Aufstieg zur Burg, um das Geheimnis zu lüften und begeben sich so in Lebensgefahr.

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei pop.de

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Hanni und Nanni (72) Volle Kasse für Hanni und Nanni - Europa 2022
Hanni und Nanni (72) Volle Kasse für Hanni und Nanni - Europa 2022

Kinderhörspiel von André Minninger

Regie: Heikedine Körting
Effekte: André Minninger
Geräusche: Wanda Osten

Musik: Simon Bertling, Christian Hagitte, Tonstudio Europa

52 Min.

Mit Erzähler: Lutz Mackensy
Hanni: Regine Lamster
Nanni: Manuela Dahm
Jenny: Reinhilt Schneider
Hilda: Susanne Wulkow
Elli: Barbara Schipper
Fizz: Kerstin Draeger
Tessie: Merete Brettschneider
Sinje: Linda Fölster
Lulu: Anne Moll
Paola: Malin Steffen
Klippstein: Holger Mahlich
Frau Theobald: Rosemarie Wohlbauer

‚Reich werden - und das auch noch ohne Stress und Arbeit!‘ Das klingt zu schön, um wahr zu sein!!“, witzeln die Mädchen, als Fizz ihnen einen Zeitung präsentiert, in dem ein interessanter Artikel dazu steht. Hanni, Nanni und ihre Freundinnen sind skeptisch. Sie beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und machen schon bald darauf eine sensationelle Entdeckung! Doch spielt hier irgendjemand falsch?

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Holmes und Watson Mysterys (24) Verwünschung der Suffragetten - Hermann Media 2022
Holmes und Watson Mysterys (24) Verwünschung der Suffragetten - Hermann Media 2022

Originalhörspiel von Marcus Meisenberg



53 Min.

Mit Tim Gössler, Marc Schülert, Detlef Tams, Judith Peres, Karen Suender, Henrike Tönnes, Christiane Leuchtmann

Durch einen Zufall geraten Holmes und Watson in eine Kundgebung von Frauenrechtlerinnen. Als sich der Meisterdetektiv etwas despektierlich, über deren Anliegen äußert, kommt es beinahe zu Übergriffen. Auch Watsons Versuche, die Situation zu entschärfen, zumal er völlig anderer Meinung ist, scheitern kläglich. Beide müssen zusehen, dass sie davonkommen.
Nachdem diese unerfreuliche Episode überstanden und beinahe auch schon wieder vergessen ist, wachen die beiden am nächsten Morgen auf und finden Ihre Welt vollkommen auf den Kopf gestellt vor. Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, glaubt ihnen zunächst niemand, was geschehen ist.
Verzweifelt versuchen sie, den Normalzustand wieder herzustellen. Aber all ihre Bemühungen wollen einfach keine Früchte tragen und sie müssen bereits befürchten, dass es nie wieder so sein wird, wie es einmal war.

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei HM-Audio

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Holy Horror (27) Malpertuis - Holysoft 2022
Holy Horror (27) Malpertuis - Holysoft 2022

Originalhörspiel von Marc Freund

Regie: Dirk Jürgensen

Bearbeitung: Sebastian I. Hartmann
Mit Isabell Korda, André Beyer, Thomas Balou Martin, Bert Franzke, Gabriele Blum, Joseline Gassen, Shandra Schadt, Jan Rohrbach, Gerrit Schmidt-Foß, Jan Langer, Alexandra Lange, Rubina Nath, Stefan Senf, Tatjana Auster, Daniela Reidies

"Bereits seit einer Stunde oder mehr folge ich den Gängen und Korridoren, die kein Ende nehmen wollen. Mit jeder weiteren Tür, die ich öffne, steigt in mir die dunkle Vorahnung, niemals das zu finden, wonach ich suche. Und vielleicht ist genau das meine Bestimmung, denn ich befinde mich ... in Malpertuis!"
Als der junge Jan Grandsire zu seinem sterbenden Onkel Cassavius gerufen wird, glaubt er, zu einer simplen Testamentseröffnung zu kommen. Doch in den labyrinthischen Tiefen des Hauses erwartet ihn ein Grauen aus ferner Vergangenheit. - Und bald schon beginnt das Sterben auf Malpertuis.

Veröffentlichung am 08.09.2022

Zum Hörspiel bei Spotify

Holy Klassiker (67) Der Fischer und seine Frau - Holysoft 2022
Holy Klassiker (67) Der Fischer und seine Frau - Holysoft 2022

Hörspielbearbeitung Regie: Dirk Jürgensen
Technische Realisierung: Sven-Michael Bluhm

Bearbeitung: Dirk Jürgensen, Simone Schwarz
63 Mion.

Mit Butt: Oliver Kalkofe
Fiete der Fischer: Tobias Lelle
Ilse die Fischersfrau: Anna Dramski
Jochen der Rochen: Detlef Bierstedt
Pinky die Languste: Shandra Schadt
Kuddel: Bert Stevens
Barkeeper: Gordon Piedesack
Kalle die Möwe: Jürgen Thormann
Eusebia: Daniela Reidies

In seiner Stammkneipe am Meeresgrund hat der Butt eine tolldreiste Geschichte zu erzählen: Vor kurzem landete er am Haken des armen Fischers Fiete, der ihm zwar Leben und Freiheit schenkte, ihn nun aber mit dem Wünschen seiner unleidlichen Frau Ilse belästigt. Er lässt sich nicht lumpen und lässt ihr wie gewünscht, Haus, Schloss und Thron zukommen … aber so leicht ist Ilse nicht zufrieden zu stellen ...

Veröffentlichung am 05.09.2022

Zum Hörspiel bei Holysoft

Zum Hörspiel bei Spotify

Radiotatort (170) Im Tunnel (Sabine Stein) NDR 2022
Radiotatort (170) Im Tunnel (Sabine Stein) NDR 2022

Originalhörspiel von Sabine Stein

Regie: Andrea Getto

Musik: Sabine Wortmann

55 Min.

Mit Matthias Bundschuh, Martin Reinke, u.a.

Kommissar Döring sitzt in Untersuchungshaft. Er war einen Deal mit Camil Barbu eingegangen, einem verurteilten Bandenkriminellen: Wenn er den Mörder zweier junger Männer aus Barbus Clan an dessen Leute ausliefert, sorgt dieser dafür, dass eine Geiselnahme mit Bombendrohung in einer Hamburger Schule beendet wird. Hat Döring mit diesem Gesetzesbruch seine Karriere als Polizist aufs Spiel gesetzt, nur um Menschenleben zu retten, wie er es behauptet? Oder ging es ihm nicht vielmehr um eine persönliche Rache an diesem Koppka, dessen Falschaussage in einem früheren Fall dazu geführt hatte, dass Döring einen Unschuldigen auf dem Gewissen hat. Der junge Mann hatte sich in der Zelle erhängt. Nach einer albtraumhaften Irrfahrt durchs nächtliche Hamburg hatte Döring Koppka schließlich an einem entlegenen Ort aufspüren können. Und er hat ihn erschossen. In Notwehr, wie er aussagt. Aber es gibt keine Zeugen. In Gesprächen mit seiner Anwältin, seinem ehemaligen Kollegen Jac Garthmann und mithilfe eigener Aufzeichnungen versucht Döring, das Geschehene zu verarbeiten und sich über seine eigenen Motive Rechenschaft abzulegen. Dabei wird klar, dass es Dinge gibt, die man nicht ungeschehen machen kann und dass es eine Rückkehr zum Zustand der Unschuld für ihn nicht geben wird.

Ursendung im Radio am 14.09.2022

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Download in der ARD Audiothek

Schreckmümpfeli- Cave Canem (Daniel Lorenz) SRF 2022
Schreckmümpfeli- Cave Canem (Daniel Lorenz) SRF 2022

Originalhörspiel von Daniel Lorenz

Regie: Päivi Stalder
Technische Realisierung: Tom Willen

Musik: Aleksandra Sucur

11 Min.

Mit Eva Maropoulos, Aaron Hitz, Peter Fischli, Barbara Falter, Fabio Romano, Selina Etter

Wer sucht, der findet.

Ursendung im Radio am 05.09.2022

Veröffentlichung am 05.09.2022

Zum Hörspiel beim SRF

Zum Hörspiel bei Spotify

Schreib mich ab (11) Staffel 1 - Henry - Die letzte Prüfung (Marik Roeder, Sandra Heise) darkviktory studios - rbb - funk 2022
Schreib mich ab (11) Staffel 1 - Henry - Die letzte Prüfung (Marik Roeder, Sandra Heise) darkviktory studios - rbb - funk 2022

Originalhörspiel von Marik Roeder, Sandra Heise

Regie: Marik Roeder
Schnitt: Marik Roeder, Dario Gian Zielinski, 24/7 Sound, Niko Schmidt
Tonregie: Christian Zeiger

Musik: 24/7 Sound, Niko Schmidt

ca. 20 Min.

Mit Christian Zeiger, Marik Roeder, Rieke Werner, David Turba, Birte Baumgart, Britta Nothnagel, Reinhard Scheunemann, Dario Gian Zielinski, Sandra Heise, Patrick Michael Götz

Kai wird gehasst wie noch nie zuvor. Verständlich, denn die geleakten Nacktvideos seiner Mitschülerinnen könnten deren ganze Zukunft gefährden. Aber kann das wirklich Leviathans Ziel sein? Was will die Person hinter der goldenen Maske eigentlich erreichen? Könnte die Info-AG doch mehr darüber wissen?

Veröffentlichung am 02.09.2022

Zum Hörspiel in der ARD Audiothek

Schwert und Runenzauber (1) Die Waffenbrüder - Hermann Media 2022
Schwert und Runenzauber (1) Die Waffenbrüder - Hermann Media 2022

Originalhörspiel von Frank Hammerschmidt



Mit Vincent Fallow, Marc Schülert, Bert Stevens, Michael Bideller, Tanja Lipinski, Philipp Engelhardt, Matthias Hoff, Nadine Wöbs, Rainer Gerlach, Dorothea Anzinger, Katharina Lukschy, Rainer Denk, Inko Hartwiger, u.a.

Als Simon Braverdes Dorf von den Heulern angegriffen wird, weiß er noch nicht, daß sich von nun an sein ganzes Leben verändern wird. Zusammen mit seinem Vater macht er sich auf in eine ungewisse Zukunft. Die kriegsgebeutelte Insel Roderfall, auf der sie wohnen und die sie mit einem Stamm Elfen teilen müssen, bietet kaum noch etwas für sie. Auf ihrer Reise treffen sie auf Ganduran, einem Waldelfen, der sich in einer misslichen Lage befindet und ihrer Hilfe benötigt.

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei HM-Audio

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Seker is seker (15) Heikos (Helga Bürster) RB - NDR 2022
Seker is seker (15) Heikos (Helga Bürster) RB - NDR 2022

Mundarthörspiel von Helga Bürster

Regie: Ilka Bartels
Technische Realisierung: Kerstin Düring, Jonatan Frieden, Kay Poppe
Regieassistenz: Sarah Veith

Musik: Verena Guido

ca. 50 Min.

Mit Jackie Theeßen, Versicherungsvertreterin: Sandra Keck
Lorenz Jungbluth, Büroleiter: Konstantin Graudus
Evelyn Theeßen, Jackies Mutter: Birgit Bockmann
Heiko Schmidt: Harald Maack
Caroline Schmidt: Sabine Kaack
Werner: Holger Dexne
Tanja: Eileen Weidel

Schwierige Kunden gehören in jeder Branche zum Arbeitsalltag. Mit Heiko Schmidt kommt Lorenz jedoch partout nicht zurecht, was bedeutet, dass Jackie einen neuen Kunden dazugewinnt. Eigentlich ist der frühpensionierte Lehrer ganz nett. Anstrengend ist nur, dass er jedem ungefragt Auszüge aus seinem fertigzustellenden Roman vorträgt. Überhaupt scheint die Schriftstellerei – insbesondere das Erstellen von Haikus – gerade im Trend zu liegen. Die Teilnehmerzahlen für lKreatives Schreiben" bei der örtlichen VHS sprechen für sich. Während sich anscheinend alle Welt dieser schönen Kunst hingibt, muss Jackie einen kniffeligen Versicherungsfall lösen.

Ursendung im Radio am 02.09.2022

Veröffentlichung am 02.09.2022

Zum Hörspiel beim NDR

Sherlock Holmes - Die neuen Fälle (52) Familienbande - Romantruhe Audio 2022
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle (52) Familienbande - Romantruhe Audio 2022

Originalhörspiel von Maureen Butcher



77 Min.

Mit Christian Rode, Katja Brügger, Peter Groeger, Wolf Frass, Horst Naumann, Liane Rudolph, Dirk Hardegen, Gabriele Libbach, Sandrine Mittelstädt, Erik Schäffler, Peter Kirchberger, Marieke Oeffinger

Die wohlhabende Ricarda Hurst kommt bei einem tragischen Schiffsunglück ums Leben. Wer wird nun das gewaltige Familienvermögen erben? Eine aussichtsreiche Kandidatin ist die Tochter der Verstorbenen. Diese fühlt sich seit dem Tod ihrer Mutter verfolgt. Sie bittet Sherlock Holmes, sie zur Testamentseröffnung zu begleiten. Innerhalb kürzester Zeit kommt es im Kreis der Erben zu Morden. Noch ahnt Londons größter Detektiv nicht, dass dies der persönlichste Fall seiner bisherigen Karriere werden soll.

Download ab 02.09.2022, CD ab 09.09.2022

Veröffentlichung am 02.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Teufelskicker (95) Touchdown für die Teufelskicker! - Europa 2022
Teufelskicker (95) Touchdown für die Teufelskicker! - Europa 2022

Kinderhörspiel von Frauke Nahrgang

Regie: Thomas Karallus
Technische Realisierung: Christoph Guder
Geräusche: Arne Dammann, Christoph Guder

Bearbeitung: Ully-Arndt-Studios
Musik: Michael Berg, Szina Pätzold

85 Min.

Mit Moritz: Anton Sprick
Catrina: Julia Fölster
Niko: Sven Nowatzky
Elena: Alina Degener
Jackie: Linda Fölster
Hendrik: Philipp Draeger
Mehmet: Flemming Stein
Enes: Florian Marissal
Eddy: Johannes Semm
Rebekka: Laura Maria Ketzer
Norbert: Oliver Rohrbeck
Mark: Tim Kreuer
Roberto: Patrick Bach
Vince: Niels Rieke
Kyle: Tobias Schmidt
Marlon: Tobias Diakow
Herr Kaiser: Erik Schäffler
Frau Fink: Dagmar Draeke
Schorschi: Gerhard Hinze
Mandy: Florentine Stein
Celina: Florentine Draeger
Eddys Vater: Daniel Schütter
Herr Reimer: Volker Hanisch
Radio-Kommentator: Ulli Potifski
Erzähler: Thomas Karallus

Trotz Einzug in das Pokalfinale ist die Stimmung bei den Teufelskickern getrübt, denn in ihrer Nachbarstadt feiert ein American Football-Team aufsehenerregende Erfolge. Ihre berechtigte Sorge: Wird ihrem Fußball das Sportspektakel aus den USA die Zuschauer abgraben? Sie beschließen, rund um ihr Finale ein wahres „Superbowl“- Ereignis zu organisieren, um ihre Fans bei der Stange zu halten. Doch Cheerleader, Hotdogs und eine Band für die Halbzeitpausen-Show kosten Geld, und leider scheint sich auch ihr Sponsor Herr Kaiser neuerdings mehr für Football als für Fußball zu begeistern. So müssen Moritz und Co. die Sache in die eigenen Hände nehmen – echte Teufelskicker halten schließlich zusammen!

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Tony Ballard (45) Bei Vollmond kommt der Tod - Dreamland Productions 2022
Tony Ballard (45) Bei Vollmond kommt der Tod - Dreamland Productions 2022

Hörspielbearbeitung von A. F. Morland


69 Min.


In den kanadischen Wäldern treiben Werwölfe ihr Unwesen. Der passionierte Werwolf-Jäger Terence Pasquanell nimmt sich der Bestien an und kann eine junge Frau gerade noch vor einem Rudel Werwölfe retten. Diese bittet Pasquanell sie im Kampf gegen die Werwölfe auszubilden, nach dem diese ihre Eltern töteten. Frederick Oakland ist der clevere Rudelführer der Werwölfe und hat sich einen mörderischen Plan ersonnen, mit dem er die Gegner aus dem Weg räumen will. Pasquanell versucht das Beste um seine Schülerin auf die Gefahren vorzubereiten, denn er weiß,…

Veröffentlichung am 12.08.2022

Zum Hörspiel bei pop.de

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer


Nachtrag aus der Vorwoche:

Captain Future - Der Triumph (4) Eine erstaunliche Verkörperung - Maritim 2022
Captain Future - Der Triumph (4) Eine erstaunliche Verkörperung - Maritim 2022

Originalhörspiel von Edmond Hamilton



47 Min.

Mit Robert Missler, Marie Bierstedt, Torsten Sense, Helmut Krauss, Sven Plate, Klaus Dittmann, Jens Wendland, Tommi Piper, Hans-Jürgen Dittberner, Friedrich Georg Beckhaus, Jochen Schröder, Anke Reitzenstein, Wolfgang Bahro, Constantin von Westphalen, Peter Kirchberger

Der Lebensherr hat Captain Future und die Futuremen in eine tödliche Falle gelockt. War es das für den Zauberer der Wissenschaften und seine Freunde? Alles deutet darauf hin und die Zeichen stehen schlecht. Steht Captain Future auf verlorenem Posten? Muss er den Lebensherr gewähren lassen? Sein Siegeszug scheint unaufhaltbar zu sein!

Download ab 02.09.2022, CD ab 16.09.2022

Veröffentlichung am 02.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer


Wieder erhältliche Hörspiele:

Abpfiff (Dominique Manotti) SWR - NDR 2020
Abpfiff (Dominique Manotti) SWR - NDR 2020

Kriminalhörspiel von Dominique Manotti

Regie: Beatrix Ackers
Übersetzung: Andrea Stephani

Musik: Andreas Bick

55 Min.

Mit Michael Rotschopf, Johann von Bülow, Jonas Minthe, Tilo Werner, u. a.

An einem schönen Pariser Maimorgen fallen plötzlich Schüsse. Vor einer Einkaufspassage strecken Maschinengewehre zwei Menschen nieder. Ein Motorrad rast davon. Commissaire Daquin und sein Team sind geschockt: Einer von ihnen ist tot, erschossen an der Seite einer Unbekannten. Warum war Romero ohne Wissen der Kollegen unterwegs? Hat er sich in zwielichtige Machenschaften verstrickt? Eine Fährte gibt es, und die führt ins Fußballstadion des FC Lisle-sur-Seine, der gerade um die Meisterschaft kämpft. Nicht gerade Daquins bevorzugtes Terrain. Doch der Commissaire ist nicht der Typ, der den Ball flach hält. Und das Flutlicht wirft trübe Schatten.

Mit 50 Jahren schrieb Dominique Manotti ihren ersten Politthriller. Ihre Noir-Krimis verweisen auf das Werk des amerikanischen Schriftstellers James Ellroy und sind politisch brisant, entlarvend und zornig. Diese eigenwillige Kombination macht Manottis einzigartigen Stil aus: eine Mischung aus journalistischer Dichte, schlaglichtartig verknappter Subjektivität und schnörkelloser Psychologie. "Abpfiff" bildet den Abschluss der Manotti-Reihe von SWR und NDR.

Ursendung im Radio am 28.03.2020

Veröffentlichung am 06.09.2022

Zum Hörspiel in der ARD Audiothek

Däumelinchen (Hans Christian Andersen) Maritim 1983 - All Ears 2022
Däumelinchen (Hans Christian Andersen) Maritim 1983 - All Ears 2022

Hörspielbearbeitung von Hans Christian Andersen

Regie: Toyo Tanaka
Technische Realisierung: Heinz Eisinger, Horst Grosse, Christa Rentsch
Produktion: Wolf Brümmel
Geräusche: Heinz Eisinger

Bearbeitung: Toyo Tanaka, Wolf Brümmel
33 Min.

Mit Brigitte Schacht, Jochen Sehrnd, Michael von Rospatt, Wolfgang Jürgen, Andrea Grosske, Lothar Grützner, Michael Harck, Rolf Mamero, Paul Gerhard

Ein Märchenhörspiel nach Hans Christian Andersen von Toyo Tanaka und Wolf Brümmel.

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Die Hand ist ein einsamer Jäger (Katja Brunner) DLF Kultur 2021
Die Hand ist ein einsamer Jäger (Katja Brunner) DLF Kultur 2021

Originalhörspiel von Katja Brunner

Regie: Ivna Zic
Künstlerische Mitarbeit: Katja Brunner
Martin Eichberg, Susanne Beyer

55 Min.

Mit Laura Naumann, Lisa-Katrina Mayer, Thiemo Strutzenberger, Katja Brunner

Ein Hörstück über „Frauenkörper“ oder weiblich identifizierte Existenzen als Projektionsflächen und Kampfplätze. In enge Räume und Kleider gezwängt legen sie Zeugnis ab von Sprachlosigkeit und Rebellion. Ein feministisches Manifest für Solidarität.

Prinzessin Selda, pixelgewordene Phantasieoberfläche, rekelt sich willenlos auf dem Bildschirm. Das Hungermädchen wartet auf das Verschwinden und ein anderes auf seine Mutter, die entschieden hat, das Haus nie wieder zu verlassen. Eine selbsternannte Rebellin probiert die Masken der Weiblichkeit, während sich eine andere fragt, wem eigentlich diese Hand da gehört, die sich mit ihrem Bein befasst. Dabei dröhnt der Chor der Bulimiker:innen durch die Textflächen.
Das Hörstück legt Zeugnis ab von Unzulänglichkeiten und Verletzungen, vom Aufgeben und dem Rückzug in die Sprachlosigkeit. Gleichzeitig ist der Text ein drängender poetischer Appell für Solidarität jenseits typisierender Vereinheitlichungen: eine vielstimmige Kampfansage an Deutungshoheiten und Weiblichkeitsideale. Die oft schmerzvolle Lebendigkeit weiblicher Verkörperungen ergreift das Wort.

Ursendung im Radio am 02.09.2021

Veröffentlichung am 06.09.2022

Zum Hörspiel bei Dlf Kultur

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Emily will klettern (Mareike Wittbrodt) DLF Kultur 2017
Emily will klettern (Mareike Wittbrodt) DLF Kultur 2017

Kinderhörspiel von Mareike Wittbrodt

Regie: Beatrix Ackers

Musik: Michael Rodach

52 Min.

Mit Tilda Jenkins, Friederike Kempter, Jonathan Kutzner, Boris Aljinovic, Antonia Zschiedrich, Theo Tkaczyk, Toni Lorentz, Michael Kind, Tonio Arango

Emily plant einen außergewöhnlichen Kindergeburtstag.

Leila hat bald Geburtstag und darf Kinder zu einem Ausflug in die Robbenfarm nach Stralsund einladen. Nur Emily lädt sie nicht ein. Das ärgert Emily sehr, aber schnell erwidert sie, ich lade dich auch nicht ein zu meinem Geburtstag, da werden wir in einer Halle klettern gehen. Das trifft Leila sehr. Aber Emily ist auch in Not, denn den Klettergeburtstag hat sie sich nur ausgedacht. Ihre Mama hat einen neuen Freund und der Sohn geht klettern, aber ob der ihr hilft, ist ganz ungewiss, Emily kennt ihn noch gar nicht.

Ursendung im Radio am 03.12.2017

Veröffentlichung am 04.09.2022

Zum Hörspiel bei Dlf Kultur

Zum Hörspiel bei Spotify

Franz Kafka - Der Bau (Rebekka David) DLF - Schauspielschule Ernst Busch 2018
Franz Kafka - Der Bau (Rebekka David) DLF - Schauspielschule Ernst Busch 2018

von Rebekka David

Regie: Rebekka David

Musik: Matthias Erhard

46 Min.

Mit Bernardo Arias Porras, Jenny König

Die Tür hinter sich zuziehen, sich vor der Welt verschließen, sich einmal nur um sich selbst sorgen, taub und blind sein für eine immer bedrohlicher werdende Welt. einer undurchschaubaren Welt. Die Motive des Protagonisten aus Kafkas Erzählung ,Der Bau' sind nachvollziehbar. Und doch steigt Angst und die Panik, je mehr Sicherungsmaßnahmen getroffen werden...

Ursendung im Radio am 23.06.2018

Veröffentlichung am 08.90.22

Zum Hörspiel in der ARD Audiothek

Höhere Gewalt (Rodney David Wingfield) DRS 1971
Höhere Gewalt (Rodney David Wingfield) DRS 1971

Kriminalhörspiel von Rodney David Wingfield

Regie: Willy Buser
Technische Realisierung: Aldo Gardini
Übersetzung: Clemens Badenburg

Musik: Victor Burghardt

65 Min.

Mit Wilhelm Grimm, Kurt Fischer-Fehling, Horst Christian Beckmann, Rosalinde Renn, René Scheibli, Wolfram Berger, Hans Helmut Dickow, Rudolf Hofmann, Martin Bopp, Christoph Hofrichter

Der pedantische Bankchef Robbins versucht auf Teufel komm raus die Ordnung im Betrieb aufrecht zu erhalten und das angesichts der drohenden Katastrophe. Etwas wird passieren! Denn das Ganze spielt in einer Bank und am Abend soll ein grosser Geldtransport ankommen. Mehr braucht es natürlich nicht, um einem Krimi-Hörer die Ohren aufzustellen. Mehr bekommt er aber auch nicht von Autor Wingfield, einem jahrzehntelangen BBC-Hörspielmacher. Denn viel passiert nicht an diesem Tag in der Bank. Und trotzdem trägt die Spannung - die zu erwartende Tat - einen problemlos durch den scheinbar belanglosen Alltag der Bankangestellten. So richtig sauber ist keiner von ihnen und unter der Oberfläche ist so mancher des anderen Feind. Doch als auch noch Bankprüfer eintreffen, die ausgerechnet an diesem Tag Mr. Robbins und seinen Leuten auf die Finger sehen sollen, ist die Katastrophe perfekt und das Feld bestellt, auf dem sich ein nicht übersehbares Verbrechen abzeichnet. Doch das Wann und Wie gestaltet sich ganz anders als erwartet. Versprochen.

Veröffentlichung am 08.09.2022

Zum Hörspiel im SRF Krimi Podcast

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Kaugummimonat (Werner Buhss) DLR 2005
Kaugummimonat (Werner Buhss) DLR 2005

Kriminalhörspiel von Werner Buhss

Regie: Martin Zylka
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Silke Benn

54 Min.

Mit Ole Plessow: Axel Prahl
Martin Brückner: Robert Schupp
Antje Looks: Andrea Sawatzki
Stefan Hammerthaler: Christian Berkel
Manfred Hübner: Michael Klobe
Sigrid von der Spark.: Astrid Meyerfeldt
Wirt: Michael Kind
Sönke Gau: Fritz Hammer

Im Hafenbecken einer Ostseeinsel schwimmt ein Toter. Die vom Festland kommenden Kriminalisten Plessow und Brückner müssen herausfinden, ob der Mann verunglückt ist oder Opfer eines Verbrechens wurde. Erste Ermittlungen ergeben, dass es sich um den aus Berlin stammenden Werbefachmann Wolfram Koeppe handelt, der sich öfter in der Pension von Antje Looks aufgehalten hat.
Das erinnert an zwei ähnliche Fälle, die sich vor längerer Zeit auf der Insel ereigneten. Auch da schien die blonde Antje mit ihren langen staksigen Beinen eine Rolle gespielt zu haben. Welches Ziel aber verfolgte ein gewisser Manfred Hoppe, der über absonderliche Kriminalfälle schrieb und regelmäßig die Insel besuchte?

hoerspielTIPPs.net:
Einen schönen Krimi mit viel Nordseeflair hat Martin Zylka hier in Szene gesetzt. Man hat beim Hören fast den Eindruck, die salzige Luft riechen zu können. Das Intrigenspiel auf einer Insel, wo jeder jeden kennt, ist nicht nur einer sehr guten Story zu verdanken, sondern lebt auch von seinen guten Sprechern.

Trotz allen Krimiernstes, sind auch sehr gute heitere Momente vorhanden - alleine die Szene auf der Kuhweide macht einen Heidenspaß - wann hat man im Hörspiel schon mal so schön jemanden Kotzen gehört? Allein das ist schon Motivation genug, das Radio anzuschalten!


Ursendung im Radio am 12.06.2005

Veröffentlichung am 05.09.2022

Zum Hörspiel beim Dlf Kultur

Zum Hörspiel bei Spotify

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Max und Moritz - Fipps der Affe (Wilhelm Busch) Paradiso 197x - All Ears 2022
Max und Moritz - Fipps der Affe (Wilhelm Busch) Paradiso 197x - All Ears 2022

Lesung von Wilhelm Busch



Musik: Wolfram Burg

33 Min.

Mit Hans Paetsch

Max und Moritz" und "Fipps der Affe" - zwei Hörspiele nach den Erzählungen von Wilhelm Busch.

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Solange du da bist (Marc Levy) WDR 2002
Solange du da bist (Marc Levy) WDR 2002

Hörspielbearbeitung von Marc Levy

Regie: Angeli Backhausen
Übersetzung: Amelie Thoma
Technische Realisierung: Günther Kaspar
Regieassistenz: Sven Töniges

Bearbeitung: Casper Schmitt
Musik: Günther Kasper, Rolf Simons

59 Min.

Mit Siemen Rühaak, Katharina Palm, Daniel Berger, Horst Mendroch, Evelyn Matzura, Petra Kalkutschke, Wieslawa Wesolowska, Martina Mank, Jörg Thieme

Ein Winterabend in San Francisco. Arthur, ein erfolgreicher Architekt, freut sich auf einen geruhsamen Abend in seinem neuen Apartment, als er bemerkt, dass er nicht allein ist. Plötzlich sieht er eine junge attraktive Frauvor sich. Arthur glaubt an eine Verwechslung, an einen Spaß, den sich jemand mit ihm erlaubt, bis er die unglaubliche Geschichte der schönen Unbekannten erfährt. Lauren ist ein Phantom. Niemand außer Arthur kann sie sehen, denn seit einem schweren Autounfall liegt ihr Körper im Koma, während ihr Geist in der Sphäre zwischen Sein und Tod schwebt.

Ursendung im Radio am 10.03.2002

Veröffentlichung am 03.09.2022

Zum Hörspiel beim WDR

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Spielplatz Zoo (Kurt Vethake) Maritim 1971 - All Ears 2022
Spielplatz Zoo (Kurt Vethake) Maritim 1971 - All Ears 2022

Originalhörspiel von Kurt Vethake

Regie: Kurt Vethake
Technische Realisierung: Peter Wagner

Musik: Arno Bergmann

30 Min.

Mit Peter Schiff, Eberhard Krug, Michael Nowka, Claudia Marnitz, Gerda Meißner, Micaela Pfeiffer, Ina Patzlaff, Peter Larsen, Hans Mahlau, Santiago Ziesmer, Hans Schwarz jr., Rolf Marnitz

Ein spannendes Hörspiel mit vielen Tierstimmen

Veröffentlichung am 09.09.2022

Zum Hörspiel bei Amazon

Zum Hörspiel bei Spotify

Zum Hörspiel bei Deezer

Vorstellung im OhrCast (Link zu YouTube)

Wumme - Neue Sorgen um Wuserl (Ernestine Koch) BR 1975
Wumme - Neue Sorgen um Wuserl (Ernestine Koch) BR 1975

Kinderhörspiel von Ernestine Koch

Regie: Werner Simon

ca. 20 Min.

Mit Christine Ostermayer, Herbert Bötticher, Julia Fischer

Wumme kann den Nachbarsjungen Dieter immer noch nicht leiden. Besonders ärgert sie, wenn Dieter Wummes Meerschweinchen Wuserl streicheln will. Blöderweise braucht das Wuserl regelmäßig Auslauf im Hof und der Dieter ist auch dauernd da. Es gibt also handfesten Krach zwischen den Kindern. Jetzt müssen die beiden Väter ran und die finden tatsächlich eine Lösung.

Veröffentlichung am 03.09.2022

Zum Hörspiel beim BR

Zum Hörspiel bei Deezer